Freiwillige Feuerwehr
Kreisfeuerwehrbereitschaft zieht Bilanz 2024

Die ernannten und entbundenen Zugführer und Zugführer-Vertreter mit Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick (re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) | Foto: FF LK Harburg
  • Die ernannten und entbundenen Zugführer und Zugführer-Vertreter mit Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick (re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.)
  • Foto: FF LK Harburg
  • hochgeladen von Leonie Lange

Die jährliche Zugführersitzung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg fand kürzlich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld statt. Zugführer, Stellvertreter sowie Gäste von THW, DRK, JUH und DLRG kamen zusammen, um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten.

Deutlicher Rückgang der Einsätze

Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick berichtete von insgesamt 20 Einsätzen an 16 Einsatzstellen im Jahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 41 Prozent. Die Einsatzstunden sanken auf 998,9 Stunden – ein Rückgang von 82 Prozent. Schwerpunkte lagen in den Bereichen Wasserrettung und Gefahrgut. 

Zahlreiche Übungen, wie die Tagesübung in Munster, bereiteten die Züge gezielt auf die Einsätze vor. Kreisbrandmeister Volker Bellmann würdigte die Einsatzbereitschaft der Kräfte, die die Stunden zusätzlich zum regulären Dienstalltag leisteten. Ein besonderer Dank galt dem Einsatz beim Weihnachtshochwasser im Heidekreis, bei dem 375 Kräfte im Einsatz waren.

Ernennungen und Entbindungen

Im Rahmen der Sitzung führte Kreisbrandmeister Bellmann Ernennungen und Entbindungen durch: 
Fachzug Gewässerschutz

  • ZF-V: Entbindung: Matthias Dittmer, Ernennung: Sebastian Beecken

Fachzug Personalreserve 2

  • ZF: Entbindung: Sebastian Behr, Ernennung: Stefan Gehrmann
  • ZF-V: Entbindung: Mathias Schwab, Ernennung: Stefan Heick

Fachzug Wassertransport

  • ZF: Entbindung: Matthias Wigianek, Ernennung: Sebastian Jacobsen
  • ZF-V: Entbindung: Sebastian Jacobsen, Ernennung: Tobias Eisenschmidt

Fachzug Spüren & Messen

  • ZF-V: Entbindung: Peter Claußen, Ernennung: Tim Herbstreit

Fachzug Brandbekämpfung 3 (B3)

  • ZF: Entbindung: Wilfried Brandes, Ernennung: Dirk Meyer
  • ZF-V: Entbindung: Dirk Meyer, Ernennung: Andreas Schlicht

Fachzug Personalreserve 3

  • ZF: Entbindung: Carsten Röhrs, Ernennung: Jörn Petersen
  • ZF-V: Entbindung: Jörn Petersen, Ernennung: Fabian Putensen

Fachzug Wasserrettung

  • ZF: Entbindung: Bernd Haucke, Ernennung: Timo Rosenthal 

Zudem wurden nach Erfüllung der notwendigen Lehrgänge Andreas Pohle zum ZF-V Fachzug Wasserrettung, Tim Daniel Weichler zum ZF-V Fachzug Brandbekämpfung 2 und Niels Mersmann zum ZF-V Fachzug ELW2 ernannt.

Redakteur:

Leonie Lange aus Buchholz

3 folgen diesem Profil