Tierischer Rettungseinsatz in Bützfleth
Feuerwehr rettet Kälbchen
Die Bützflether Feuerwehrleute waren am Freitagnachmittag gerade beim Spalierstehen zur Hochzeit eines ihrer Kameraden, als die Alarmmeldung „Tierrettung“ eintraf. Der Anrufer hatte im Bützflether Moorfeld auf einer Wiese ein kleines neugeborenes Kälbchen entdeckt, dass unmittelbar am Rande eines tiefen, mit Wasser gefüllten Graben lag.
Der Anrufer hatte Bedenken, dass das Kälbchen in den Graben rutschen könnte und rief deshalb die Feuerwehr um Hilfe. Umgehend ließ Ortsbrandmeister Sebastian Junge ein Löschfahrzeug mit sechs Feuerwehrleuten zu der angegebenen Stelle fahren.
Das anscheinend nur wenige Stunden alte, durch den Dauerregen völlig durchnässte Kälbchen, lag dort direkt am Grabenrand. Die Feuerwehrleute nahmen es auf und brachten es in den Mannschaftsraum ihres Löschfahrzeuges.
Sie fuhren mit dem Kälbchen zu dem Landwirt, wo es erst mal zum Aufwärmen in den Stall kam. Während der Fahrt dorthin bemutterte Feuerwehrmann Rene Draack das Tier. Zum Dank seiner Rettung hinterließ das Kälbchen, zur Freude der Feuerwehrleute, noch einen Kuhfladen im Mannschaftsraum des Löschfahrzeugs.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.