Besonderes Schiff im Stader Stadthafen: "Mathilda" unter Dampf
Gäste staunten über die historische 29-PS-Maschine
tp. Stade. Immer wieder gehen ausgefallene Schiffe im Stader Stadthafen vor Anker: Zuletzt staunten Schiffsenthusiasten über die "Mathilda", einer 1996 nach historischem Vorbild gebauten Pinasse (französisch „Boot aus Kiefernholz“). Das besondere an der "Mathilda" ist die Original-Dampfmaschine von 1912.
Die 29 PS starke Zwei-Zylinder-Motor und der zugehörige, mit Kohle geheizte Wasserrohrkessel wird von Mitgliedern des Vereins Museumshafen Oevelgönne gehegt und gepflegt. Neben dem Vereinsobmann für die "Mathilda", Peter Fischer (58) waren die Seemänner im Ruhestand Friedrich Duschik (71) und Heinz Hildebrandt (72) an Bord des zwölf Meter Lagen Schiffes.
Stade war zum Altstadtfest zweite Reiseetappe nach Glückstadt, wo die Mathilda beim Matjesfest zu Hafenrundfahrten lud. In Stade hießen Fischer, Duschik und Hildebrandt Gäste zum inoffiziellen "open Ship" willkommen. Am Montag nahm die "Mathilde" wieder Kurs auf den Heimathafen Hamburg-Oevelgönne.
http://www.museumshafen-oevelgoenne.de
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.