Erstes Herbst-Hochwasser an der Elbe

Schaulustige zog es am heutigen Mittwochnachmittag an die Elbe in Stadersand: Wettergott Petrus bescherte den Norddeutschen bei Sturm das erste Hochwasser des Herbstes. Der Wasserspiegel stieg auf 9,15 Meter. Im Verhältnis zum mittleren Hochwasser von 6,80 Metern ist die Differenz von 2,35 Metern beträchtlich. Die Straße vor dem Restaurant "Elbblick" war vollständig versunken. Die Wassermassen drängten auch die Schwinge-Mündung (re.). Ursache waren die Ausläufer des Hurrikans "Gonzalo".
  • Schaulustige zog es am heutigen Mittwochnachmittag an die Elbe in Stadersand: Wettergott Petrus bescherte den Norddeutschen bei Sturm das erste Hochwasser des Herbstes. Der Wasserspiegel stieg auf 9,15 Meter. Im Verhältnis zum mittleren Hochwasser von 6,80 Metern ist die Differenz von 2,35 Metern beträchtlich. Die Straße vor dem Restaurant "Elbblick" war vollständig versunken. Die Wassermassen drängten auch die Schwinge-Mündung (re.). Ursache waren die Ausläufer des Hurrikans "Gonzalo".
  • hochgeladen von Thorsten Penz
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.