Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Panorama
Lühe-Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (re.) hat die Sperrwerkswärter als Dankeschön zum Kaffeekränzchen eingeladen | Foto: SG Lühe

Bürgermeister würdigt Hochwasser-Einsatz
Sperrwerkswärter an der Lühe haben guten Job gemacht

Das war Weihnachten 2023 knapp: An der Lühe stand das Wasser nach tagelangen heftigen Regenfällen fast bis zur Deichkrone. Schlimmeres konnte damals mithilfe des Sperrwerks an der Lühemündung verhindert werden. Dessen Tore wurden so geöffnet, dass die Wassermassen aus dem oberen Flusslauf der Lühe bei Niedrigwasser in die Elbe abfließen konnten. Für die Sperrwerkswärter stellt diese  Ausnahmesituation eine erhebliche Belastung dar. Sie mussten an den Feiertagen fast rund um die Uhr Dienst...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 68× gelesen
Panorama
Sieht auf den ersten Blick recht idyllisch aus, führt bei Starkregen aber zu Problemen: der Unterlauf des  Rellerbaches zwischen Klosterpark und Herrenstraße

Der Kampf gegen die Fluten

jd. Harsefeld. "Kritische Situation" am Rellerbach-Unterlauf: Harsefeld will sich gegen Hochwasser wappnen. Vor rund einem Jahr stand nach heftigen Regengüssen halb Harsefeld unter Wasser - und das gleich zweimal innerhalb von wenigen Tagen. Der kleine Rellerbach, der mitten durch den Geestflecken fließt, schwoll zum reißenden Strom an. Doch das schmale Bächlein packte die Regenmengen nicht. In einigen Straßen standen die Anwohner bis zu den Knien im Wasser. Nun will die Gemeinde Harsefeld den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.