++ A K T U E L L ++

Raubüberfall Meckelfeld - Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern

A 7

Beiträge zum Thema A 7

Service
Der Elbtunnel wird im laufenden Jahr zehnmal geplant gesperrt | Foto: @adobestock / Janet Worg

Diesjährige Sperrmaßnahmen A7 und A1
Geplanten Sperrungen in der Übersicht

Im Rahmen eines Gesprächs haben DEGES (Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern) und die Autobahn GmbH über umfangreiche Sperrmaßnahmen im Jahr 2025 auf der A7 in Hamburg informiert. Im Fokus stehen mehrere Großprojekte: der Ausbau der A7 nördlich des Elbtunnels, der Ersatzneubau der Hochstraße K20 südlich des Elbtunnels, der Neubau der A26 West und die Anbindung der Tunnelleitzentrale. Die Herausforderung bestehe darin, diese Projekte gleichzeitig zu koordinieren und abzustimmen. Zu...

Service
Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Arbeiten am Nikolaus-Wochenende
Vollsperrung der A7

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) führt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, im Bereich der A7-Hochstraße Elbmarsch eine 31-stündige Vollsperrung durch, um neue Verkehrszeichenbrücken zu montieren. Die Sperrung betrifft beide Richtungen zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und startet am Freitag um 22 Uhr, endend am Sonntag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Zur großräumigen Umleitung: • aus Süden kommend ab dem Buchholzer Dreieck...

Panorama
"Die Baustellen verursachen viele Rückstaus", sagt Wilhelm Buhr,  Leiter des Autobahnpolizeikommissariates Winsen | Foto: as
2 Bilder

"Es gibt einfach keine Alternative"

Interview mit Wilhelm Buhr, Leiter des Autobahnpolizei-Kommissariates Winsen, über die katastrophale Verkehrssituation im Landkreis Harburg (as). Baustellen auf der A1, A7 und im Hamburger Stadtgebiet führen derzeit im morgendlichen Berufsverkehr zu Rückstaus bis in den Landkreis Harburg, Pendler müssen sich auf erhebliche Verspätungen einstellen. Welche Auswirkung das auch auf die Autobahnpolizei hat, das erklärt Wilhelm Buhr, Leiter des Autobahnpolizeikommissariates Winsen, im Interview mit...