Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Service
Die Sirenen ertönen am 12. September im Rahmen des bundesweiten Warntages auch in den Landkreisen Stade und Harburg | Foto: Adobe Stock/hercher

Signal für Katastrophenalarm ertönt
Die Sirenen heulen mitten am Tag in den Kreisen Harburg und Stade

Die Sirenen heulen wieder: Die Landkreise Stade und Harburg beteiligen sich am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr und dauert etwa eine Dreiviertelstunde. Er dient dazu, die Funktionstüchtigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut zu machen. Im Kreis Stade ertönen rund 230 Sirenen, im Kreis Harburg sind es mehr als 300. Das Signal, das ausgelöst wird, entspricht einem Katastrophenalarm und besteht aus...

  • Stade
  • 03.09.24
  • 2.440× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Sirenen ertönen am 14. September im gesamten Kreisgebiet  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Alarm-Warntag am 14. September
Probealarm: Sirenen ertönen in den Kreisen Harburg und Stade

Nicht erschrecken: In der kommenden Woche heulen die Sirenen. Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 14. September, ertönen um 11 Uhr die 307 Sirenen im Landkreis Harburg und auch die rund 230 Sirenen im Landkreis Stade geben einen Heulton von sich. Für den Probealarm wird das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“ ausgelöst, das bei Katastrophen und anderen Notfällen wie sogenannten Großschadensereignissen zum Einsatz kommt. Dieses Signal ist eine „Warnung...

  • Stade
  • 06.09.23
  • 731× gelesen
Blaulicht
Ein Oldendorfer Feuerwehrmann trägt ein 
kleines Mädchen aus dem Gebäude | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 814× gelesen
Panorama
Betriebsleiter Jürgen Bußmann im Chlorlager des Solemio. Zwölf Druckgasflaschen à 65 Liter Chlorgas sind ständig an die Leitungen angeschlossen
6 Bilder

Gutes Gas - böses Gas

Verunsicherung nach Umwelt-Alarm in Stade / Schwimmbad-Chef sagt: "Ohne Chlor kein sauberes Becken" tp. Stade. Montagmorgen im Bad Solemio in Stade: Wegen eines Lecks am Schließventil einer Druckflasche im Chlorraum auf dem Freibadgelände löst die Warnanlage Alarm aus. Das benachbarte Hallenbad, in dem sich Frühschwimmer aufhalten, wird vorsichtshalber evakuiert - auch, weil die Gebäudelüftung ausgeschaltet wurde, damit eine eventuell austretende Chlorgas-Wolke nicht ins Hallenbad dringt. Kein...

  • Stade
  • 05.12.15
  • 1.341× gelesen
Politik
Marsch durch die Fußgängerzone | Foto: tp
4 Bilder

"Gute Pflege stirbt!": Demonstration in Stade

Mitarbeiter fordern Anerkennung der psychischen und physischen Belastung ihrer Tätigkeit tp. Stade. "Helfer brauchen Hilfe! Gute Pflege stirbt!" Im Rahmen einer Groß-Demonstration des regionalen Zusammenschlusses "Pflegealarm" zogen am Donnerstag Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen durch die Stader Fußgängerzone. Auf dem von Rufen und dem Schrillen von Trillerpfieifen begleiteten Marsch von der Hansebrücke zu einer Kundgebung auf dem Platz am Sande vor dem Kreishaus informierten die...

  • Stade
  • 02.10.15
  • 335× gelesen
Blaulicht
Gas-Messung am Boden | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
4 Bilder

Gas-Alarm im Supermarkt

Kohlendioxid-Austritt durch technischen Defekt in Stade tp. Stade. Durch einen technischen Defekt kam es am Freitagabend gegen 18.40 Uhr in dem Edeka-Supermarkt an der Harsefelder Straße in Stade zu einem gefährlichen Gas-Austritt im Lager. Aus noch ungeklärter Ursache trat aus einer Kühlanlage Kohlendioxid aus. Das Gas breitete sich am Boden des Lagers aus und löste dabei den Alarm des speziellen Kohlendioxid-Melders aus. Eine aufmerksame Mitarbeiterin handelte nach Einschätzung der Feuerwehr...

  • Stade
  • 20.07.14
  • 581× gelesen
Blaulicht
Ein kleiner Zwischenfall ereignete sich im Stader Dow-Werk

Leck bei Dow in Stade

Lösemittel-Mix aus Anlage des Chemiewerks ausgetreten tp. Stade. Eine geringe Menge eines Lösemittelgemisches ist am Donnerstagmorgen um 4.05 Uhr in einer Anlage des Dow-Chemiewerkes Stade über eine defekte Dichtung ausgetreten. Ein Messmonitor in der Anlage hatte angesprochen und die Werksfeuerwehr alarmiert. Vorsorglich wurden die Zufahrten des Werkes geschlossen. Da das Leck vom Anlagenpersonal umgehend gestoppt werden konnte,  wurden alle vorsorglichen Maßnahmen schon nach kurzer Zeit...

  • Stade
  • 12.12.13
  • 449× gelesen