Panorama
Archäologen finden Goldmünzen und Siegel im Blumenthal
lt. Horneburg. Bedeutende und überraschende Funde haben die Archäologen bei Grabungen im Neubaugebiet Blumenthal gemacht. Sie stießen bei ihrer Arbeit auf dem 22 Hektar großen Areal südlich der Bundesstraße 73 nicht nur auf ca. 5.500 Jahre alte Gräber aus der Steinzeit und eisenzeitliche Siedlungsreste (das WOCHENBLATT berichtete). Die Archäologen holten auch viele schwedische Münzen, einen Schwertknauf aus der Bronzezeit, einen Niederländischen Dukaten (Gold-Münze, Foto) von 1652, zahlreiche...