Brut- und Setzzeit ab April
Feldlerche & Co. brauchen ruhige Wiesen
Sie sind wahre Sangeskünstler: Bis zu 15 Minuten können Feldlerchen ihr ausdauerndes Flöten, Zirpen und Rollen vortragen – und das auch noch im Flug. Mit den ersten Frühlingstagen kehren die kleinen Lerchen von ihren Winterquartieren in Südfrankreich und Spanien zurück in den Landkreis Harburg. Besonders gern brüten sie dann auf den weiten Wiesen in der Unteren Seeveniederung. Doch die Feldlerche ist bedroht – wie auch andere Wiesenvögel. Nicht nur die Zerstörung ihrer Lebensräume macht den...