Panorama
Salzhäuser Schüler und Lehrer zum Abitur nach 13 Jahren
"Nur Vorteile durch G9"
ce. Salzhausen. "Ausnahmezustand" am Gymnasium Salzhausen: Erstmals finden dort im nächsten Jahr keine Abiturprüfungen statt. Ursache ist der vom Kultusministerium beschlossene Übergang vom Abitur am Ende der 12. Klasse nach acht Jahren (G8) zum Abschluss nach neun Jahren (G9). Und den können die Schülerinnen und Schüler erst in der 13. Klasse in 2021 machen. "G9 statt G8 hat nur Vorteile. Gymnasialschüler haben bislang wegen der vielen Unterrichtsstunden beispielsweise in Sportvereinen oder in...