Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Panorama
Wolfgang Küchenmeister ist neuer ehrenamtlicher Beauftragter für die Bau- und Kunstdenkmalpflege | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Auch im Ruhestand für Denkmalschutz im Einsatz

bim/nw. Landkreis. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für den Erhalt von Denkmalen, u.a. im Auftrag des Landkreises Harburg. "Denkmale sind meine Berufung“, gibt Wolfgang Küchenmeister zu. Auch im Ruhestand will sich der 69-jährige Diplom-Ingenieur für den Erhalt der historischen Bauwerke einsetzen - und das darf er: Der Landkreis Harburg hat ihn nun für vier Jahre als ehrenamtlichen Beauftragten für die Bau- und Kunstdenkmalpflege bestellt. Das Amt wurde erstmals vergeben. Die Kulturdenkmale...

  • Winsen
  • 28.12.22
  • 555× gelesen
Service
Ein Programm zum Thema "Erinnern. Erhalten. Neu denken" bieten am Tag des offenen Denkmals (19. September) das Mühlenmuseum Moisburg ... | Foto: FLMK
3 Bilder

Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.
Tag des offenen Denkmals im Mühlenmuseum, der Museumsstellmacherei und auf dem Museumsbauernhof

(nw/tw). Seit 1993 werden jedes Jahr zum Tag des offenen Denkmals vielerorts vielseitige Programme geboten, koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken." sind am Sonntag, 13. September, unter anderem mit von der Partie: die Museumsstellmacherei Langenrehm, der Museumsbauernhof Wennerstorf und das Mühlenmuseum Moisburg. In den drei Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf erfahren Besucher in offenen...

Panorama
Klaus Schwanecke vor der Kuh in Hanstedt. Auch sie wurde bereits mehrfach „Opfer“ von Vandalismus-Anschlägen
3 Bilder

Rücksichtslose Kalb-Vandalen in Hanstedt

Ein Jahr war Ruhe - jetzt haben rücksichtslose Vandalen in Hanstedt wieder zugeschlagen. Das kleine Kälbchen, das zum „Milch-Denkmal“ mitten im Ort gehört, wurde in der Mitte zerschlagen. Unbekannte haben sich in der Nacht zu Mittwoch daran zu schaffen gemacht. Zeugen gibt es offensichtlich keine. In den vergangenen sechs Jahren wurde allein das Kalb fünf Mal zerstört oder gestohlen. mum. Hanstedt. „Wer macht so etwas nur?“ - das fragen sich Klaus Schwanecke von der Interessengemeinschaft...