Blaulicht
Katastrophenschutz
DLRG-Helfer aus der Nordheide erleben im Flutgebiet nie gekannte Zerstörungskraft
(ts). 55 ehrenamtliche Katastrophenschützer des Landeseinsatzzugs Nord der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Niedersachsen waren in Nordrhein-Westfalen, um im Hochwasser-Krisengebiet Hilfe zu leisten. Elf von ihnen kamen aus dem Landkreis Harburg. Sie erlebten erschreckende Eindrücke. DLRG-Gruppenführer Werner Weber (51) aus der Gemeinde Rosengarten berichtet im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc. Bei keinem seiner Katastrophenschutzeinsätze zuvor sei es von der...