DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Geehrte und Gratulanten (oben v. li.): Birgit Thieme, Sabine Peters; (unten v. li.): Gertrud Tödter, Alma Kruse, Traude Jans | Foto: DRK-Ortsverein Pattensen/Bahlburg
2 Bilder

Neue Gesichter im Vorstand des DRK-Ortsvereins Pattensen/Bahlburg

Im alten Feuerwehrhaus in Pattensen fand jetzt die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Pattensen/Bahlburg statt. Neben einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre und das Verkünden der geplanten Aktivitäten, wie etwa ein Adventskaffee oder eine Ausfahrt 2023, standen auch die Neuwahlen einiger Vorstandsposten sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften an. Neu im Vorstand sind nun Birgit Thieme als Vize-Vorsitzende, Gabriele Marquard als Vize-Schatzmeisterin und Susanne Kruse als...

  • Winsen
  • 07.07.22
  • 448× gelesen
Panorama
"Schenke Leben, spende Blut": Gerade in den Sommermonaten ist die Spendenbereitschaft bei vielen Bürgern wegen der Urlaubszeit niedrig  | Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst appelliert
Spendet gerade in den Sommermonaten Blut!

"Wir sind weit weg von den 10.000 bis 12.000 Blutkonserven, die wir eigentlich einlagern müssten. Wir müssen noch Überzeugungsarbeit leisten, damit mehr Bürger zu den Blutspendeterminen gehen." Das sagt Pascal Comte, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes. Er ist für das Elbe-Weser-Dreieck inklusive dem Landkreis Stade zuständig für die Koordination der Blutspendeteams. "Lasst uns nicht im Stich!", appelliert Comte an alle Bürgerinnen und Bürger. Wann immer es einen Blutspendetermin in der...

  • Buchholz
  • 24.06.22
  • 310× gelesen
  • 1
Service
Die Impfkampagne gegen Corona wird unvermindert fortgesetzt | Foto: Yannik Willing

Landkreis Harburg
DRK und Johanniter setzen Impfkampagne gegen Corona fort

Die Impfkampagne im Landkreis Harburg wird in den kommenden zwei Wochen unvermindert fortgesetzt. Dazu gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Impfangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gibt es spezielle Termine für Fünf- bis Elfjährige, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung ebenfalls uneingeschränkt empfiehlt. Der Landkreis und die Impfteams von Johannitern und DRK bieten allen Erwachsenen auch die zweite Auffrischimpfung (2. Booster-Impfung) an. Die...

  • Winsen
  • 16.06.22
  • 210× gelesen
Panorama
Das Schnelltest-Zentrum, das auf der Bleiche errichtet werden soll,
soll an sechs Tagen pro Woche geöffnet sein   Foto: thl

Fünf neue Schnelltest-Zentren in Winsen

Stadt und DRK leisten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie thl. Winsen. Als Maßnahme des Gesundheitsschutzes der Bürger sowie als Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen in einer Kooperation der Stadt mit dem DRK-Kreisverband Harburg-Land insgesamt fünf Schnelltest-Zentren in Winsen eingerichtet werden und möglichst schon Ende dieser Woche ihren Betrieb aufnehmen. Ein zentrales Testzentrum ist auf der Bleiche geplant. In den Dorfgemeinschaftshäusern Borstel und Stöckte sowie in...

  • Winsen
  • 24.03.21
  • 6.672× gelesen
  • 1
Panorama
Bei AstraZeneca treten die Impfreaktionen nach der ersten Impfung am stärksten auf, bei BionTech und Moderna nach der zweiten, erklärt Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren im Landkreis Harburg | Foto:  Adobe Stock/vladim_k

AstraZeneca-Impfung von Erziehern und Lehrern
Kita-Ausfälle durch starke Impfreaktionen

(sv/thl). Erzieher und Lehrkräfte aus Niedersachsen erhielten vergangenes Wochenende ihre erste Impfung mit AstraZeneca. Aufgrund der Impfreaktionen (Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen) war daraufhin Anfang der Woche die Betreuung in zahlreichen Kitas stark eingeschränkt. Am Montag mussten auch im Landkreis Harburg viele Gruppen ganz schließen. Bis Mittwoch waren die meisten jedoch wieder geöffnet. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren im Landkreis Harburg, beschreibt...

  • Winsen
  • 19.03.21
  • 2.622× gelesen
Panorama
Minister Dr. Bernd Althusmann (3. v.re.) mit (v. li.): Rettungsdienstleiter Konstantin Keuneke, Johanniter-Kreisbereitschaftsführer Alexander Jansen, Impfstraßen-Verantwortliche Martina Riechers, Annerose Tiedt, Leiterin des Fachbereichs Ordung beim Landkreis, DRK-Kreisbereitschaftsführer Jan Bauer, ärztlicher Leiter Dr. Jörn Jepsen und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke  | Foto: bim
6 Bilder

Ministerbesuch im Impfzentrum
Appell der Rettungsdienste: "Impfen muss zügig starten"

bim. Buchholz. Wie sind die Impfzentren im Land aufgestellt? Was wünschen sich die Handelnden vor Ort von der Landesregierung beim Impfen gegen COVID-19? Darüber informierte sich Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Dr. Bernd Althusmann vor dem Jahreswechsel beim Besuch des Buchholzer Impfzentrums. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfzentren in Buchholz und Winsen, und Alexander Jansen, Kreisbereitschaftsführer der Johanniter, die das Impfzentrum...

  • Buchholz
  • 31.12.20
  • 1.010× gelesen
Politik
Die Stadthalle in Winsen an der Luhdorfer Straße wird zu einem Corona-Impfzentrum hergerichtet | Foto: thl
2 Bilder

Schutzimpfung
Corona-Impfzentren im Landkreis Harburg sind ab 15. Dezember einsatzfähig

(ts). Voraussichtlich noch im Dezember 2020 könnten in Niedersachsen die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Das Land erwartet 200.000 Impfdosen, damit können 100.000 Menschen geimpft werden. Damit der Stoff seine Wirkung entfalten kann, sind zwei Teilimpfungen pro Person nötig (die zweite Impfung nach etwa 20 Tagen). Das niedersächsische Innenministerium hat am Donnerstag die vom Landkreis Harburg vorgeschlagenen Standorte der Corona-Impfzentren genehmigt - das sind die Stadthalle in...

  • Winsen
  • 04.12.20
  • 4.451× gelesen
Politik
So soll das geplante Schulungs- und Logistikzentrum für den Katastrophenschutz des DRK Harburg-Land an der Benzstraße in Winsen aussehen | Foto: DRK / Planungsgruppe Niemeyer GmbH

Geplantes Schulungs- und Logistikzentrum
Katastrophenschutz: Kreisverwaltung empfiehlt 166.000 Euro Zuschuss pro Jahr an das DRK

ts. Winsen. Für den Betrieb des geplanten Schulungs- und Logistikzentrums für den Katastrophenschutz im Landkreis Harburg soll das Deutsche Rote Kreuz einen jährlichen Zuschuss von maximal 166.000 Euro erhalten. Das empfiehlt die Kreisverwaltung dem Kreistagsausschuss für Ordnung und Feuerschutz, der am Montag, 13. Mai, im Kreishaus in Winsen (ab 16 Uhr) zusammenkommt. Der Landkreis solle die öffentliche Zuwendung für die Dauer von 20 Jahren gewähren. Dabei handelt es sich um einen sogenannten...

  • Winsen
  • 10.05.19
  • 971× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.