Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Service
Auf dem Wetzlarer Goetheweg begegnet einem der Dichter als lebensgroße Statue | Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar/Dominik Ketz

Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen

Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...

Service

Reise
Keine Langeweile für Jugendliche am Stettiner Haff

„Teenager wollen im Urlaub etwas erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff (Ostsee). „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel Action geboten, an Land und auf See: Bei einem Törn mit der Pommernkogge können sie selbst die Segel setzen. Im Erlebniszentrum Lokschuppen sind Kino-, Konferenz- und Schlafwagen zu bestaunen, in denen...

Service
Im Teufelsmoor hat die ganze Familie ihren Spaß. Im Hintergrund der Barkenhoff im Künstlerdorf Worpswede, er beherbergt das Heinrich-Vogeler-Museum | Foto: djd/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Karsten Schöpfer
3 Bilder

Reise
Auf dem Wasser, per Rad oder zu Fuß durch das Teufelsmoor bei Bremen

Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist mit seinen endlosen Weiten wie geschaffen für einen entspannten und aktiven Urlaub. Durchzogen von Flüssen und Kanälen, lässt sich die Region auf dem Wasser, mit dem Rad oder zu Fuß entdecken. 1889 wurde dort das berühmte Künstlerdorf Worpswede gegründet, bis heute ist es Zentrum der malerischen Landschaft. Hier sind einige die besten Tipps für aktive Ferien im Kulturland Teufelsmoor: Wasserwandern: Paddeln auf Wümme und HammeDas alte Wasserwegenetz...

Service
Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Durch das Stadtgebiet von Pforzheim verlaufen über 100 Kilometer Wanderwege, wie hier im idyllischen Stadtteil Dillweissenstein | Foto: djd/WSP/Pierre Johne

Reise
Goldstadt Pforzheim inmitten von Grün

Florierende Schmuck- und Uhrenindustrie vereint mit über 100 Kilometern Wanderwegen Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im Stadtgebiet und führen zu...

Service
Einen Urlaub am Strand verbinden viele Reisende mit purer Erholung | Foto: pexels/rebeca gonçalves

Reise
Tapetenwechsel trotz Pandemie

Welche Art von Urlaub Reisende für interessant halten (nw/tw). Die Corona-Pandemie prägt das Reiseverhalten auch im Jahr 2021. Welche Erwartungen, Wünsche und Ziele haben Reisende zukünftig an "die schönste Zeit im Jahr"? Und welche Art von Urlaub halten sie für interessant? Fern- oder Städtereisen per Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug? Kultur oder Kulisse? Erholung oder Erlebnis? Diesen und weiteren Fragen ist die gemeinnützige BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in ihrer aktuellen Sonderausgabe der...

Panorama
Die großen Kopfweiden lässt der Landkreis Harburg im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung (östlich von Maschen) vorsichtig zurückschneiden | Foto: Landkreis Harburg

Kopfweiden haben Besuch vom "Friseur"
Neuer "Haarschnitt" für das Gehölz im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung

(nw/tw). Kopfweiden sind nicht einfach nur Bäume: Sie sind ein Kulturgut. Die Gewächse mit der typischen Kopfform prägen das Landschaftsbild. Doch damit das so bleibt, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Das passiert jetzt im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung (östlich von Maschen). Dort finden im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg bis Ende Februar Gehölzschnittarbeiten statt. Kopfweiden wurden früher als Grundstücksbegrenzung oder zur Befestigung von Gräben...

Service
Innehalten lohnt: In der weitläufigen Wiedtal-Region bieten zertifizierte Wanderwege einen wunderbaren Ausblick auf eindrucksvolle Natur | Foto: epr/Touristik-Verband Wiedtal e.V./Andreas Pacek
3 Bilder

Reise: Entschleunigung in traumhafter Kulisse
Das Wiedtal bietet seinen Gästen Entspannung und Natur pur

(epr/tw). Nach einer hektischen Arbeitswoche möchte so mancher dem Alltagsstress entkommen und in kurzer Zeit neue Kraft tanken. Der Trend zu Wochenendtrips und Reisen, bei denen die Themen Entspannen und Entdecken an erster Stelle stehen, wird von Jahr zu Jahr größer. Schnell landen die Gedanken bei den altbekannten, beliebten Urlaubszielen. Nicht immer muss es zum Runterkommen jedoch gleich eine Reise ins Ausland sein. Mitten im Naturpark Rhein-Westerwald - auf halber Strecke zwischen Bonn...

ServiceAnzeige

Last-Minute-Angebote: Ab in den Sommerurlaub!

Viele Menschen in Deutschland sehnen längst die Gelegenheit entgegen, dem Alltag für einige Zeit zu entfliehen und sich auf in den Urlaub zu machen. Doch noch nicht jeder verfügt über eine Buchung, die jene wichtige Phase der jährlichen Entspannung garantiert. Wir werfen einen Blick auf die besten Reiseziele und Inspirationen, die sich jetzt noch immer ansteuern lassen. Mallorca neu erleben Natürlich zählt Mallorca zu den wahren Klassikern, was die Buchung des Sommerurlaubs angeht. Die...

ServiceAnzeige
Gesund im Schlaf - doch wie funktioniert das? | Foto: unsplash.com/ Bekah Russom

Wie kann ich gesunden Schlaf erreichen?

In der heutigen Zeit sind wir nicht nur für unsere Freunde und unsere Familie, sondern auch für unseren Arbeitgeber nahezu ständig zu erreichen. Die einzige Phase in der wir tatsächlich zur Ruhe kommen ist der Schlaf. Und Schlaf bekommen wir eigentlich eine ganze Menge, denn wie hier in unserem Artikel berichtet schläft der durchschnittliche Mensch in seinem Leben rund 41.000 Stunden. Doch wie erholsam diese Stunden sind, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, denn nicht jeder Schlaf ist...