Politik
Gegen Inklusion um jeden Preis: Eltern in Niedersachsen kämpfen für den Erhalt der Sprachheilschulen
(jd). Inklusion bedeutet, behinderten Menschen die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. An den niedersächsischen Schulen wurde die Inklusion zu Beginn dieses Schuljahres eingeführt. Schüler mit Handicap haben einen Rechtsanspruch auf gemeinsamen Unterricht mit nicht-behinderten Schülern. Doch nicht alle Eltern behinderter Kinder sind mit den neuen Regelungen zufrieden. So gibt es Kritik an der Abschaffung der Sprachheilschulen und -klassen. "Ich finde es...