Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

ServiceAnzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 84× gelesen
Service
Sabine Tandler, Mitarbeiterin der Tourist-Info Winsener Elbmarsch, pflegt den neuen Prospektständer an der Eppens Allee | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Neuer Infopunkt am Wohnmobilstellplatz Eppens Allee

Seit April 2022 gibt es einen kleinen attraktiven Wohnmobilstellplatz in der Eppens Allee. Er zeichnet sich durch die Nähe zur Innenstadt und zum Wasser aus. Nun gibt es dort ein neues Angebot: Ab sofort können sich Touristen, die auf dem Wohnmobilstellplatz zu Gast sind, direkt vor Ort über die Winsener Elbmarsch informieren. Auf dem Platz wurde ein Ständer mit Prospektboxen angebracht, die mit verschiedenen Flyern bestückt sind und das vielfältige Angebot der Ausflugsregion präsentieren....

  • Winsen
  • 09.08.23
  • 2.096× gelesen
Service
Die Riesenrutsche im Winsener Freizeitbad "Die Insel" geht in den Ruhestand | Foto: Stadtwerke Winsen (Luhe)

Stadtwerke Winsen laden ein
Sportlicher Abschied von Freizeitbad-Rutsche

Die Riesenrutsche im Winsener Freizeitbad "Die Insel“ geht am Sonntag, 13. August, in den "Ruhestand“. Sie wird durch eine hochmoderne Black-Hole-Rutsche mit speziellen Lichteffekten und Anzeigemodi ersetzt. Doch bevor die Bauarbeiten beginnen, laden die Stadtwerke Winsen zu einem sportlichen Event zur feierlichen Verabschiedung der alte Rutsche ein. Am Montag, 7. August, zwischen 14 und 17 Uhr können Badegäste in den Altersklassen sieben bis zwölf Jahre, zwölf bis 17 Jahre und ab 18...

  • Winsen
  • 03.08.23
  • 982× gelesen
Service

Für Kinder und Jungendliche
Angeln mit Fischereisportverein Hoopte-Winsen

Zu seinem Angelwochenende lädt der Fischereisportverein (FSV) Hoopte-Winsen Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren wieder am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August, jeweils von 8 bis 15 Uhr ein. Unter fachkundiger Anleitung können die Jungen und Mädchen für 2 Euro pro Tag angeln. Anmeldung bis 9. August bei Lars Berger unter Tel. 0170 - 5515517 (wochentags ab 16 Uhr, nicht über Nachrichtendienste).

  • Winsen
  • 26.07.23
  • 57× gelesen
Service
Murmeln sind nicht nur schön anzusehen, mit ihnen können verschiedenste Spiele auf die Beine gestellt werden | Foto: FLMK
3 Bilder

Spieltipp
Großer Spaß mit kleinen Murmeln

(tw). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleibt das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (www.kiekeberg-museum.de) zwar bis auf Weiteres geschlossen, hält jedoch verschiedenste Beschäftigungstipps für Groß und Klein bereit. So hat sich das Team des Freilichtmuseums zum Beispiel umgehört, was früher gespielt wurde. "Murmeln!", erinnert sich Heiner Schönecke, Fördervereinsvorsitzender des Freilichtmuseums am Kiekeberg, und berichtet: "Wir haben auf dem Weg zur Schule immer Löcher...