Panorama
Hübsch, aber hochgiftig: "Jakobskreuzkraut muss besser bekämpft werden!"
(lt/bim). Wo viele Menschen nur eine schöne gelbe Blume sehen, die einen tollen Farb-Kontrast auf grünen Wiesen erzeugt, klingeln - insbesondere bei Pferde- Kuh-, und Schafhaltern - die Alarmglocken. Die Rede ist vom hochgiftigen Jakobskreuzkraut, das auf vielen Wiesen, Deichen und an Straßenrändern in der Region zu finden ist. Die ca. einen Meter hohen Pflanzen mit den exakt 13 gelben Blütenblättern breiten sich, u.a. durch Autoreifen, die die Samen weitertragen, rasant aus. Eine, die das...