Panorama
Gedenken an Holocaust-Opfer: Horneburger engagieren sich "Gegen das Vergessen"
lt. Horneburg. An das Schild am Ortseingang von Horneburg, auf dem geschrieben stand: "Juden sind hier nicht erwünscht" kann Otto Duve (89) sich noch gut erinnern. Ebenso an das Arbeitslager am Ostdeutschen Ring (unweit des Aldi-Marktes), in dem von 1944 bis 1945 rund 300 junge Jüdinnen und Polinnen zur Zwangsarbeit eingeteilt waren. Damit nicht in Vergessenheit gerät, welches Leid und wie viel Schrecken die Nationalsozialisten über die Menschen brachten - und dass auch bei uns in der Region...