Gründungspreis

Beiträge zum Thema Gründungspreis

Wirtschaft
Foto: IHK Elbe-Weser

Jetzt noch schnell bewerben
Gründungspreis Elbe-Weser

Unternehmergeist sichtbar machen. Junge Unternehmen können sich noch bis zum 15. April bei der IHK um den Gründungspreis Elbe-Weser bewerben. Teilnehmen können Gründer im Haupt- oder Nebenerwerb, die ihr Unternehmen in den vergangenen fünf Kalenderjahren in der Region Elbe-Weser gegründet oder übernommen haben. Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung sind ein überzeugendes, tragfähiges Geschäftsmodell sowie kompetente und vorbildhafte Gründerpersönlichkeiten.  Ziel des Gründungspreises ist...

  • Stade
  • 08.04.25
  • 32× gelesen
Wirtschaft
Brautmode des Labels "Mona Berg" | Foto: Deniz Pekdemir
2 Bilder

WLH-Gründungspreisträger
Das Brautmodenlabel "Mona Berg" wächst

ts. Ramelsloh. Eine Gründerpreisträgerin aus dem Landkreis Harburg expandiert: Das Brautmodenlabel "Mona Berg" aus Seevetal-Ramelsloh wird innerhalb der Ortschaft zum 1. November umziehen und seine Atelier- und Ladenfläche von 80 Quadratmeter auf 169 Quadratmeter vergrößern. Das Kreativunternehmen, das man eher in Hamburger Szenevierteln vermuten würde, bleibt damit im Landkreis. "Die intime, private Atmosphäre bleibt. Es ist das Erfolgsrezept von 'Mona Berg', keine Massenabfertigung zu haben",...

Wirtschaft
Ihr Jubel war besonders groß: Alle Preisgewinner
sowie die Organisatoren des Gründungspreises
stellten sich zum Gruppenfoto auf
11 Bilder

"Der Landkreis Harburg ist eine Gründerhochburg"

Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) übergibt Gründungspreis in drei Kategorien / Sonderpreis für virtuelle Avartare / Publikumspreis für Männerladen (os). „Der Landkreis Harburg überrascht uns immer wieder. Die Vielfalt an Gründungen ist hier besonders groß, mit diesen tollen Ideen können wir uns durchaus schmücken!“ Das sagte Wilfried Seyer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), am Donnerstagsabend bei der Verleihung des Gründungspreises 2018. Rund...

Wirtschaft

Schnell bewerben für WLH-Gründungspreis

(os). Bereits zum sechsten Mal lobt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) ihren begehrten Gründungspreis aus. Unternehmer, die an dem mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen sich sputen: Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 20. August. Teilnehmen können selbstständige Einzelpersonen, junge Unternehmen oder Gründer, die einen bestehenden Betrieb übernommen haben. Bei dem Wettbewerb kommt es weniger auf die Umsätze oder die Anzahl der Mitarbeiter an,...

Wirtschaft
WLH-Geschäftsführer 
Wilfried Seyer archiv

"Der Landkreis Harburg ist die Gründerregion Nr. 1"

WOCHENBLATT-Interview mit WLH-Geschäftsführer Wilfried Seyer zum Gründungspreis (os). Bereits zum sechsten Mal zeichnet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) mit dem Gründerpreis erfolgreiche unternehmerische Leistung in der Region aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. August (www.gruendungspreis.eu). Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht WLH-Geschäftsführer Wilfried Seyer über den Gründerpreis. WOCHENBLATT: Was macht den...