Halloween

Beiträge zum Thema Halloween

Panorama
Foto: Offene Jugend Rosengarten

70 Kinder bei der Halloween-Party im youZ Nenndorf
Wo Geister und Hexen feiern

as. Nenndorf. Geister, Hexen, Zauberer und sonstige Monster hatten sichtlich Spaß bei der Halloween-Party im Jugendzentrum "youZ" in Nenndorf (Foto). Rund 70 Kinder und Jugendliche waren der Einladung der Offenen Jugend Rosengarten gefolgt. Die besten Kostüme wurden prämiert, unter anderem gab es ein "youZ-Gedeck", Pizza mit Getränk beim Offenen Treff, einen Media-Markt-Gutschein sowie einen Kinogutschein zu gewinnen. Überreicht wurden die Preise von Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler....

  • Rosengarten
  • 05.11.19
  • 363× gelesen
Panorama
Wirt Peter Treder macht den Halloween-Spaß mit
2 Bilder

Halloween-Party am Reformationstag in Stade: "Feiern ist doch keine Sünde"

Heidenbrauch vermischt sich mit Christentradition / Grusel-Wirt Peter Treder freut sich über neuen Feiertag: "Meine Gäste können auspennen" (tp). "Ich hab' gebetet und gebibbert, dass es ein Feiertag wird", sagt Hobby-Wirt Peter Treder (52) von der Kneipe "Barcarole" in Stade. Während es den Reformationstag im Martin-Luther-Jahr 2017 zum 500-jährigen Reformationsjubiläum in vielen Bundesländern noch als Geschenk gab, führte die Politik den 31. Oktober nun flächendeckend als Feiertag ein. "Und...

  • Stade
  • 01.11.18
  • 901× gelesen
Panorama
Wird am Reformationstag in sein neues Amt eingeführt: 
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wöhling

"Es muss erlaubt sein, Dinge in Frage zu stellen"

WOCHENBLATT-Interview mit Pastor Arne Hildebrand (37) zur Bedeutung des Reformationstags (os). Der Mittwoch, 31. Oktober, ist ein besonderer Tag: Der Reformationstag ist wieder gesetzlicher Feiertag, parallel gibt es landauf, landab viele Halloween-Feiern. Für Arne Hildebrand (37) ist der Tag aus einem dritten Grund besonders: Er wird als neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz eingeführt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander...

  • Buchholz
  • 30.10.18
  • 479× gelesen
Service
Die meisten Fledermausarten ernähren sich von Insekten, die sie im Flug erbeuten | Foto: Marko König
4 Bilder

Mythos Fledermaus: Vampir und Kuscheltier

25 Fledermausarten in Deutschland / Vom Aussterben bedroht / Nahrung und Lebensräume schwinden (as). Sie hängen kopfüber an der Decke, flattern lautlos durch die Lüfte und machen sich nachts auf die Suche nach Beute: Fledermäuse. Manch einen schaudert es bei der Vorstellung, die geflügelten Säugetiere könnten auf sein Blut aus sein. Doch mit Dracula und Co. haben die Tiere nichts gemein, weiß Chrissie Kokartis. Seit etwa einem Jahr engagiert sich die Vahrendorferin (Gemeinde Rosengarten) als...

  • Rosengarten
  • 26.10.18
  • 1.250× gelesen
Panorama
Beeindruckend: Lilli Lopatte (11 Jahre) | Foto: privat
22 Bilder

Grausige Zombies und niedliche Hexen

Schaurig-schöne Halloween-Fotos erreichten die WOCHENBLATT-Redaktion (tw). „Huch - schaut euch die mal an!“ Höllischen Spaß hatte die WOCHENBLATT-Redaktion mit den wirklich schaurig-schönen Leser-Fotos zu Halloween. Nach dem Aufruf in der vergangenen Wochenendausgabe haben sich kleine und große Verkleidungs-Künstler mit viel Mühe und Liebe zum Detail in Schale geworfen und die Bilder von fiesen Zombies und niedlichen Hexen per Mail gesendet. Als Dankeschön wird eine kleine Auswahl in der...

  • Buchholz
  • 03.11.17
  • 1.372× gelesen
Panorama
Halloween-Party mit der Band "Chevy Devils"   Fotos: tp/Barcarole/Peter Treder privat
5 Bilder

Hobby-Kultkneipe mit Charakter in Stade

Rock 'n' Roll, Gemüse und Flaschenbier im "Barcarole" / Idealisten Peter Treder und Iris Haberkamp bringen Schwung ins Ex-Kasernenviertel Ottenbeck tp. Ottenbeck. "Es ist Hobby, Leidenschaft und manchmal der pure Kampf um die wirtschaftliche Existenz", sagen Peter Treder (51) und Iris Haberkamp (50) über ihre Kult-Kneipe "Barcarole" im Ex-Kasernenviertel Stade-Ottenbeck. Seit 2013 betreibt das sympathisch-verrückte Pärchen das weit vom Schuss gelegene Lokal im Gewerbegebiet an der...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 7.753× gelesen
Panorama
Große Kürbisfans: Heiner Bartels mit seinen Söhnen Tjark (9, vorn) und Hauke (6)
3 Bilder

Der Kürbis: Toller Allrounder für Süßes und Saures

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Auf dem Hof von Heiner Bartels gibt es zahlreiche verschiedene Varianten zu entdecken ab. Rade/Wenzendorf. Es gibt ihn winzigklein, in der Größe eines Ein-Cent-Stückes, riesengroß mit einem Gewicht von weit mehr als 700 Kilogramm, in Ufo- oder Gurkenform - den Kürbis. Ursprünglich aus Amerika stammend, wird das Beerengewächs inzwischen nahezu weltweit angepflanzt. „Bei uns hatte Halloween einen ordentlichen Einfluss auf die Nachfrage“, sagt Heiner Bartels vom Hof...

  • Neu Wulmstorf
  • 03.10.15
  • 550× gelesen
Panorama
Nur noch in wenigen Dörfern greift ein junger "Neujahrswünscher" in den Schnökerteller. Der Brauch stirbt langsam aus

Der bunte Schnökerteller

Der Teller, der am Neujahrsmorgen auf dem Dielentisch stand, zog mich magisch an - war er doch randvoll gefüllt mit Lakritzschnecken, Gummibärchen, Fruchtbonbons und anderen Leckereien. Ich streckte meine Hand bereits dem unwiderstehlichen Schnökerkram entgegen, als ein lautes "Finger weg" erscholl. Meine Frau belehrte mich, dass der bunte Teller für die Neujahrswünscher bestimmt sei. "Neujahrs-was?" Doch dann dämmerte es mir trotz Katers recht schnell: Da gab es doch in unserem Dorf diesen...

  • Harsefeld
  • 03.01.14
  • 235× gelesen
Wirtschaft
Das Kürbisfest auf dem Hof Bartels war ein voller Erfolg | Foto: oh

Spende an Kinderkrebsstation

cbh. Wennerstorf. Das traditionelle Kürbisfest auf dem Hof Bartels in Rade, Wenzendorfer Straße 2, war in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg: Hunderte von großen und kleinen Besuchern waren begeistert vom riesigen Angebot an Kürbissen, den kreativen Bastel- und Spielaktionen sowie den leckeren Gerichten rund um den Kürbis. Alle waren sich einig: das war ein schöner und gelungener Nachmittag. Hinzu kommt: Durch Spenden und den Verkauf von Kaffee und Torten kam eine Summe von 3.705 Euro...

  • Buchholz
  • 26.11.13
  • 329× gelesen
Panorama
Zombiemäßig gut drauf: Alina (li.) und Lucie
6 Bilder

Schaurige Gestalten verlangten "Süßes, sonst gibt's Saures"

(bim). Zahlreiche schaurig-schön geschminkte und verkleidete Geister waren jetzt wieder unterwegs, klopften und klingelten an den Haustüren und verlangten „Süßes, sonst gibt‘s Saures“. Fledermäuse, Geister, Hexen und Zombies waren im Landkreis unterwegs. Das WOCHENBLATT hatte seine Leser aufgefordert, ihr stimmungsvollstes Bild zu schicken. Hier eine Auswahl. Und das Beste - die Aktion ist noch nicht abgeschlossen: Wer möchte, kann uns auch weiterhin seine schönsten oder schaurigsten Bilder...

  • Tostedt
  • 01.11.13
  • 743× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.