Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Panorama
Foto: AOK
2 Bilder

Kinderimpfung ab Januar
Landkreis Stade empfiehlt: nur vorerkrankte Kinder impfen

sv. Landkreis Stade. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor einer Woche die Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren ausgesprochen. Die Kinderärzte im Landkreis Stade und in den Elbe Kliniken rechnen damit, dass ab Mitte Januar Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Der Landkreis Stade dämpfte in einem Pressegespräch mit Medizinern aber auch die Erwartungen der Eltern, denn es sollen nur vorerkrankte Kinder geimpft werden. Bisher gilt die...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 982× gelesen
Panorama
Die Booster-Impfung ist derzeit nur für Risiko-Gruppen empfohlen, zum Beispiel Menschen, die älter als 70 Jahre sind | Foto: adobe stock / oksanamedvedeva

KVN: Booster ist derzeit nur für Risikogruppen empfohlen

(as). Über 60.000 COVID-19-Impfungen pro Woche werden seit Schließung der niedersächsischen Impfzentren in den Haus- und Facharztpraxen des Landes verabreicht. Mehr als ein Drittel davon sind mittlerweile Auffrischungsimpfungen – Tendenz deutlich steigend. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat aktuell alle Kassenärztinnen und Kassenärzte dazu aufgerufen, sich an den Booster-Impfungen zu beteiligen. „Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Impfungen sind nach wie vor der...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 30.11.21
  • 272× gelesen
Panorama
Dr. Jörn Jepsen plädiert dafür, wenigstens eines der Impfzentren weiter geöffnet zu halten | Foto: lm
2 Bilder

Die Impfbereitschaft und die Impfquoten stagnieren
Das Impfzentrum muss offen bleiben

(sv). Ab Oktober soll das Impfen laut Beschluss des Bundes vermehrt den Ärzten und den mobilen Impfteams zufallen. Im gleichen Zuge wird Niedersachsen die meisten Impfzentren schließen, darunter auch die in den Landkreisen Harburg und Stade. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren Buchholz und Winsen, hält das für einen Fehler, denn gerade der Landkreis Harburg hängt in Niedersachsen noch deutlich zurück. In einer dem WOCHENBLATT vorliegenden Statistik liegt der Landkreis...

  • Buchholz
  • 23.08.21
  • 746× gelesen
Panorama
Thomas Bohmgaren (Mitte) bedankte sich mit einem Kuchen und einer kleinen Spende bei der 
Leiterin des Johanniter-Impfzentrums in Buchholz, Nadine Fischer, und seinem Ersthelfer 
Semsettin Peksen vom Sicherheitsdienst | Foto: sv
2 Bilder

Aus Angst vor AstraZeneca brach Thomas Bohmgaren zusammen
Erste Hilfe im Impfzentrum

sv. Buchholz. Dass die Johanniter genau die Richtigen für das Impfzentrum in Buchholz sind, konnten sie kürzlich beweisen, als Thomas Bohmgaren aus Undeloh sich seine erste Impfung abholen wollte: Vor lauter Aufregung und Angst vor dem AstraZeneca-Impfstoff kollabierte der herzkranke 62-Jährige im Impfzentrum und musste notärztlich versorgt werden. "Ich kam erst im Krankenhaus wieder zu mir", erzählt Bohmgaren. Doch von seiner Frau weiß er, dass die Johanniter sofort zur Stelle waren und erste...

  • Buchholz
  • 03.07.21
  • 1.159× gelesen
Service
Das Corona-Dashboard Niedersachsen bietet zentrale Daten zur Pandemie | Foto: Screenshot: Corona-Dashboard Niedersachsen

Daten rund um die Pandemie auf einen Blick
Corona-Dashboard Niedersachsen liefert zentrale Informationen

(nw/tw). Seit der Änderung im Infektionsschutzgesetz (IfSG) am 24. April sind die vom Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Inzidenzwerte maßgeblich für die Regelungen der Bundesländer. Vor diesem Hintergrund hat auch Niedersachsen die öffentliche Kommunikation der Inzidenzen von den Werten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) auf die RKI-Werte umgestellt. Bislang erfolgte dies anhand einer tabellarischen Übersicht. Jetzt geht die Landesregierung einen Schritt weiter und...

  • Buchholz
  • 07.05.21
  • 722× gelesen
Panorama
Noch vor Weihnachten könnte laut BILD-Zeitung der Corona-Impfstoff bereitstehen (Symbolfoto) | Foto: ts

Laut Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums haben Ü-80-Jährige und Pfleger Priorität
Corona: Wer wird zuerst geimpft?

(as). Bereits am 23. Dezember könnte der Biontech-Impfstoff in Deutschland zugelassen werden, das berichtete zumindest die BILD-Zeitung am Mittwoch. Ein Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums verrät bereits jetzt, wer zuerst geimpft werden soll. Anspruch auf die Impfung Einen grundsätzlichen Anspruch auf die Impfung haben "Versicherte und Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben oder in einer Einrichtung oder einem Unternehmen in...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 16.12.20
  • 1.235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.