Panorama
Weltfrauentag
Ein Zeichen für Gleichberechtigung
(bim). Um ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung zu setzen, wird jährlich am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Die Initiative dazu ging von Frauen aus der Arbeiterbewegung aus. Die deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlug am 27. August 1910 auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor. Im Kampf um das Wahlrecht für Frauen, gleiche Löhne und...