Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Service

Weisser Ring in Meckelfeld
Infoabend: Schutz vor Alltagskriminalität

Die Haspa Filiale Meckelfeld und der WEISSE RING im Landkreis Harburg laden zur Informationsveranstaltung „Alltagskriminalität – Wie schütze ich mich?“ ein. Rat in MeckelfeldAm Mittwoch, 15. Januar, haben Interessierte von 14 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen hilfreiche Tipps und Ratschläge zum Schutz vor Alltagskriminalität zu erhalten. Der Referent, Michael Kropp vom WEISSEN RING, wird über verschiedene Formen der Alltagskriminalität informieren. Themenschwerpunkte sind...

Service
Symbolbild | Foto: @adobestock/Angelov

Vortrag zur Internetkriminalität
Buchholz 08 und der Weisse Ring laden ein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe, die der TSV Buchholz 08 und der Weisse Ring durchführen, wird am Donnerstag, 26. September der nächste Vortrag angeboten: „Die Gefahren der Internetkriminalität“. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind die Risiken im Internet allgegenwärtig. Kriminelle Aktivitäten wie Hass im Netz, Cybermobbing, Romance Scamming, Sextortion und Cybergrooming bedrohen unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich über diese...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyber-Security-Gefahren 2024 - Eine kompakte Zusammenfassung

Die Gefahren Die Gefahren im Internet werden auch im Jahr 2024 zunehmen. Fachleute erwarten insbesondere folgende negative Trends: KI-gesteigerte Cyberkriminalität: Fortschritte in künstlicher Intelligenz ermöglichen Cyberkriminellen die Erzeugung täuschend echter Videos und Tonaufnahmen. Dies könnte zu gefälschten Inhalten in sozialen Medien führen, darunter gefälschte Nachrichten, Deepfakes und manipulative Direct Messages.Zunehmende Erpressung: Ransomware bleibt ein profitabler Bereich der...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Ein Muss für die Online-Sicherheit

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)In der heutigen digitalen Welt ist vielen Menschen der Begriff "Zwei-Faktor-Authentifizierung" (2FA) nicht unbekannt. Allerdings verstehen nur wenige im Detail, was genau damit gemeint ist. Die überwiegende Mehrheit der Sicherheitsexperten empfiehlt nachdrücklich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Zusätzlich setzen immer mehr digitale Unternehmen die 2FA als Standardvoraussetzung. Doch was steckt hinter dieser geheimnisvollen...