Jan Bauer

Beiträge zum Thema Jan Bauer

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Neuer und alter Vorstandsvorsitzender des Fördervereins: Jan Bauer (li.) und sein Vorgänger Heiner Schönecke  | Foto: FLMK
Video 5 Bilder

Kiekeberg: Vorstandsvorsitz im Förderverein
Jan Bauer löst Heiner Schönecke ab

Wechsel im Vereinsvorsitz: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg hat jüngst in seiner Mitgliederversammlung, Jan Bauer als neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige aus Buchholz in der Nordheide, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, tritt die Nachfolge von Heiner Schönecke an. Dieser war 1989 Gründungsmitglied des Vereins, seitdem auch im Vorstand und seit 23 Jahren Erster Vorsitzender. Für sein langjähriges Engagement wurde er von den anwesenden Mitgliedern einstimmig...

  • Rosengarten
  • 12.11.24
  • 644× gelesen
  • 2
Service
Förderer und Projektleiterin der KiekeApp | Foto: FLMK
4 Bilder

Mit der neuen „KiekeApp“ noch mehr Königsberger Straße erleben!

Ab sofort kostenlos in den AppStores, Informationen unter www.kiekeberg-museum.de/kiekeapp Von der Telefonzelle zur Smartphone-App – im Freilichtmuseum am Kiekeberg nutzen Besucherinnen und Besucher ab jetzt beide Kommunikationstechnologien: Die neue „KiekeApp“ für mobile Endgeräte ergänzt den Museumsbesuch in der Königsberger Straße um virtuelle Erlebnisse, Videos und Audiobeiträge. Sie wurde gefördert vom Landkreis Harburg, vom Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg, von der Sparkasse...

  • Rosengarten
  • 05.10.23
  • 203× gelesen
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse (li.) und Vertriebsleiter Jan Bauer von Buchholz Digital | Foto: Buchholz Digital
Video 4 Bilder

Glasfaser bringt mehr Leben ins Zuhause
Buchholz Digital sichert die digitale Infrastruktur in Rosengarten und Seevetal

Das Zuhause ist für die meisten Menschen durch die Corona-Pandemie zu einem ganz neuen Zentrum ihres Lebens geworden. Home-Office mit verstärktem Datenverkehr und Video-Konferenzen, E-Learning und Home-Schooling mit virtuellem Unterricht sowie Filme live streamen und Video-Telefonie gehören als notwendige Alternativen inzwischen zum Alltag. Selbst wenn die Corona-Einschränkungen wieder aufgehoben werden, die Angestellten in die Unternehmen und die Schüler in die Schule zurückkehren, das Thema...

  • Seevetal
  • 26.02.21
  • 1.050× gelesen
Wirtschaft
In Klecken und Eckel schließt Buchholz Digital derzeit Ein- und Mehrfamilienhäuser an das Glasfasernetz an Fotos: Buchholz Digital
2 Bilder

Glasfaseranschlüsse für Eckel und Klecken
Buchholz Digital liegt genau im Zeitplan

as. Eckel/Klecken. Die ersten Haushalte in Klecken und Eckel sind bereits an das Glasfasernetz von Buchholz Digital angeschlossen: "Wir liegen genau im Zeitplan", freut sich Vertriebsleiter Jan Bauer. Bis 2022 will der Telekommunikationsanbieter aus der Nachbarstadt Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Geschäftskunden in der Gemeinde Rosengarten mit Glasfaseranschlüssen versorgt haben. Während im vergangenen Jahr bereits Nenndorf, Iddensen, Hinteln, Langenrehm und Emsen an das...

  • Rosengarten
  • 31.10.20
  • 1.029× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.