++ A K T U E L L ++

Feuer in Stader Flüchtlingsunterkunft

Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Na, wann kommt der nächste Schauer? WOCHENBLATT-Redakteurin Anke Settekorn traut sich nur mit Schirm, Regenjacke und Gummistiefeln ausgestattet ins Freibad | Foto: tw

Mieser Freibad-Sommer

Schlechtes Wetter ist schuld: Alle Freibäder in der Region verzeichnen deutliche Besucherrückgänge. (kb/mum/os/bim/ce). Starkregen, Sturmböen, Überschwemmungen: Der Sommer hat sich in diesem Jahr nicht gerade von seiner besten Seite präsentiert, er ist der nasseste seiner Art seit 15 Jahren. Gummistiefel waren meist angebrachter als Sandalen, der Spaziergang zur Eisdiele im luftig-leichten Sommerkleid blieb die absolute Ausnahme. In Hamburg wurde in diesem Sommer sogar kein einziger Hitzetag...

  • Jesteburg
  • 08.09.17
  • 363× gelesen
Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

  • Jesteburg
  • 29.08.17
  • 675× gelesen
Wirtschaft
Zwei Generationen, die das renommierte
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt leiten (v.li.):  Axel und Ina Maria Dierksen mit ihren Kindern Sven und Nele Dierksen
15 Bilder

Ringhotel Sellhorn: Modernes stilvoll integriert / Tag der offenen Tür

ah. Hanstedt. Der Neubau des Hanstedter Ringhotels Sellhorn passt sich an das Traditionshaus perfekt an. Nachdem die Geschwister Nele (30) und Sven Dierksen (29) die Geschäftsführung von ihren Eltern Ina Maria und Axel Dierksen im vergangenen Jahr übernommen haben, planten und vollendeten sie jetzt das erste Projekt, dass das Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) für die Zukunft noch attraktiver macht. Innerhalb von nur sieben Monaten entstand ein Neubau, der ein modernes Restaurant und eine...

  • Buchholz
  • 11.08.17
  • 1.797× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 753× gelesen
Panorama
Annette Schaar-Becker, Pressesprecherin des Vereins Tagesmütter und -väter

Jetzt Tagesmutter werden: Noch freie Plätze im Qualifizierungskursus

mi. Landkreis. Die Betreuung von Kindern zwischen einem und sechs Jahren wird für Eltern immer wichtiger. Denn Familien, in der beide Partner trotz Kindern weiter in ihrem Beruf arbeiten (müssen), werden immer mehr zur Regel. Was oft nicht bekannt ist: Neben der Betreuung in Krippen und Kindergärten stellen Tagesmütter und -väter für Eltern eine wichtige Alternative dar. Allerdings finden sich immer weniger Bewerber, die sich zur Tagespflegeperson weiterbilden wollen. Der Verein Tagesmütter und...

  • Hollenstedt
  • 15.07.17
  • 535× gelesen
Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

  • Buchholz
  • 15.07.17
  • 584× gelesen
Panorama
Mittendrin, statt nur dabei. Wer den Junior-Falknerschein macht, kommt den Tieren ganz nah | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Riesiger Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide

Das Sommerferienprogramm in Nindorf vertreibt die Langeweile und lässt keine Wünsche offen. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit Beginn der Sommerferien steht auch das Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide in den Startlöchern. Langeweile war gestern - tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Mitmachen sind angesagt. Piratenschatzsuche, Wildpark-Camp, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater und ein buntes Kinder-Sommerfest sind der Stoff, aus dem die...

  • Jesteburg
  • 24.06.17
  • 428× gelesen
Panorama
Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper möchte künftig selbst Erzieher ausbilden | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

„Wir wollen Erzieherinnen ausbilden“

Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper fordert neues Ausbildungsmodell / Gruppe muss geschlossen werden. mum. Jesteburg. „Wir müssen dringend etwas am Ausbildungsmodell von Erzieherinnen ändern, sonst werden wir niemals den Bedarf an Betreuungsplätzen decken können“, sagt Jesteburgs Samtgemeinde-Bügermeister Hans-Heinrich Höper. Er fordert, dass Kommunen wie Jesteburg künftig auch Erzieherinnen ausbilden dürfen. „Der Bedarf ist auf jeden Fall da“, so Höper. „Wir würden sofort vier...

  • Jesteburg
  • 23.06.17
  • 268× gelesen
Panorama
Zukunftstag bei WOCHENBLATT (v. li.): Ayk Levin Fritsche, Nando Buchhorn und Johanna Lühders
13 Bilder

Stippvisite ins Berufsleben

(mum). „Wird bei Ihnen immer so viel gelacht?“, fragte Nando Buchhorn WOCHENBLATT-Redaktionsassistentin Tamara Westphal. Der Schüler (12) des Hittfelder Gymnasiums absolvierte am Donnerstag seinen Zukunftstag im Buchholzer Verlagsgebäude an der Bendestorfer Straße. Und war damit in bester Gesellschaft. Außer Nando waren auch Ayk Levin Fritsche (IGS Buchholz, 15) und Johanna Lühders (IGS Hitteld, 12) zu Gast im Verlag. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein für Schüler, wenn es darum geht,...

  • Jesteburg
  • 28.04.17
  • 858× gelesen
Politik
Das Flachdach ist marode: Bei Regen staut sich dort das Wasser | Foto: Arne Lindemann
2 Bilder

Doch nicht reif für die Abrissbrine - Sanierungskonzept für Kindergarten Hollenstedt vorgestellt

mi. Hollenstedt. mi. Hollenstedt. Lohnt sich eine Sanierung? Bisher war man in der Samtgemeinde Hollenstedt davon ausgegangen, dass der Kindergarten in der Jahnstraße 4 (Baujahr ca. 1970) an der Glockenbergschule in Hollenstedt durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden muss. Jetzt hat allerdings der Architekt Arne Lindemann im Bauausschuss ein Sanierungskonzept für das Gebäude vorgestellt, das weitaus günstiger als ein Neubau sein soll. Eine Entscheidung gab es nicht, dennoch scheint...

  • Hollenstedt
  • 11.04.17
  • 263× gelesen
Wirtschaft
Das Unternehmen „poolkoenig.de“ aus Brackel realisiert seit mehr als zehn Jahren traumhafte Schwimmbäder
5 Bilder

Der Traum vom Pool zum Greifen nah

mum. Brackel. Das Telefon bleibt in diesen Tagen nur selten stumm im Büro von Annette und Lukas Maas in Brackel. Seit mehr als zehn Jahren führt das Ehepaar gemeinsam das Unternehmen „poolkoenig.de“. Sie haben sich auf individuelle Schwimmbäder spezialisiert. „Immer wenn das Wetter Ende März besser wird, spielen viele Menschen mit dem Gedanken, sich einen Pool anzuschaffen“, sagt Lukas Maas. Viele würden dies als Wertanlage betrachten. „Für uns ist das natürlich großartig, denn unsere...

  • Jesteburg
  • 07.04.17
  • 1.302× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT berichtete über verspätete Schulbusse in Marxen. Offensichtlich kein Einzelfall

Schulbus-Fahrer ohne Ortskenntnis?

Eltern beschweren sich nach WOCHENBLATT-Bericht über Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. (mum). Die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg läuft offensichtlich nicht so rund, wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Die Rede ist von Fahrern, die die Strecke nicht kennen, Schüler stehen lassen und zu spät kommen. Den Stein ins Rollen brachte Jasmin Eisenhut. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, hatte sich die Elternratsvertreterin...

  • Jesteburg
  • 25.11.16
  • 407× gelesen
Panorama
Mia, die jüngste Teilnehmerin der Ponyfreizeit, nahm schnell zu den und Tieren auf dem Hof Kontakt auf | Foto: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

Kinder mit und ohne Behinderung hatten Spaß bei einer Ponyfreizeit

(bim). Lernen und Spaß haben in den Ferien - das bot jüngst eine Ponyfreizeit im Rahmen des Projektes „Freizeit inklusiv!“, das die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg durchführte. Dabei fuhren 24 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren, darunter vier Kinder mit Behinderung, und sieben pädagogische Mitarbeiter zur Ponyranch Lanwermann ins Kalletal nach Nordrhein-Westfalen. Die vier Kinder mit Behinderung wurden von zwei Mitarbeitern der...

  • Tostedt
  • 07.08.16
  • 501× gelesen
Panorama
Kindergärten und Krippen sind für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig - doch wie viel sollen Eltern dafür bezahlen? | Foto: Foto: Fotolia Robert Kneschke

Kita-Gebühren - Beamte kommen unterm Strich besser weg

(mi). „Wie soll man sich da ein zweites Kind leisten?“, fragt Janet Gleisberg aus Buchholz entgeistert. Für die Kita-Betreuung (Krippenplatz) ihres Sohnes muss Familie Gleisberg nach eigenen Angaben mehr als 500 Euro im Monat bezahlen - also rund 6.000 Euro im Jahr. „Das in einer Stadt, die sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat“, sagt Janet Gleisberg. In der Tat spielt die Nordheide-Stadt bei den Kita-Gebühren in der oberen Liga. Hätte Familie Gleisberg ihren Wohnsitz in...

  • Rosengarten
  • 03.07.15
  • 9.479× gelesen
Panorama
Annette Hardekopf nimmt die Anmeldungen im Rathaus entgegen

Kinderbetreuung in den Sommerferien

thl. Stelle. Auf Wunsch vieler Eltern wird in der Gemeinde Stelle im Sommer wieder eine Ferienbetreuung während der Schließzeiten der Kindertagesstätten geben. Die DRK-Kindertagesstätte in der Uhlenhorst ist in diesem Jahr in der Zeit vom 27. Juli bis 14. August die zentrale Betreuungseinrichtung für Krippen- und Kindergartenkinder. Pro Woche kostet die Betreuung 50 Euro (inkl. Mittagessen, Getränke und Bastelmaterial). Geöffnet hat die Kita von 7 bis 17 Uhr. Die Kinder, die im Sommer...

  • Stelle
  • 13.01.15
  • 591× gelesen
Service
Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Cordes präsentiert Info-Material zum Schulanfang | Foto: oh

Achtung Autofahrer: ABC-Schützen unterwegs

Tipps für Fahrzeugführer im Umgang mit den Kleinsten im Straßenverkehr (ab.) Nach Schulstart der Älteren am vergangenen Donnerstag, werden diesen Samstag ca. 70.500 Kinder im Land Niedersachsen eingeschult. Auch im Straßenverkehr sind sie meistens die Jüngsten. Darum ist es besonders wichtig, dass "große" Verkehrsteilnehmer noch aufmerksamer unterwegs sind. Kinder nehmen anders wahr und haben schon aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick im Straßenverkehr. Es fehlen ihnen häufig...

  • Buchholz
  • 12.09.14
  • 379× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

  • Buchholz
  • 12.07.14
  • 692× gelesen
Politik
Leere Klassenzimmer? Wie häufig kommt das in den Landkreisen Harburg und Stade vor? | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Wie häufig fällt die Schule aus? WOCHENBLATT-Leser sagen, wie es wirklich ist!

(mum). Es ist eine schockierende Zahl: Nach Schätzungen des Deutschen Philologen-­Verbandes fallen in Deutschland jede Woche eine Million Schulstunden aus. In Sachsen-Anhalt hat ein Gymnasium Anfang des Jahres sogar komplette Schultage gestrichen. Das dortige Kultusministerium versucht das als "Sonderfall" zu rechtfertigen. Unterrichtsausfall ist ein Thema, das vielen Menschen unter den Nägeln brennt. Deshalb greift der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem auch die...

  • Jesteburg
  • 12.05.14
  • 463× gelesen
Politik
Welche Kosten sind angemessen, um Kinder betreuen zu lassen? Darüber gibt es in Buchholz eine Diskussion | Foto: Fotolia/Kneschke

Buchholz
Diskussion um Kindergarten-Gebühren

Ehepaar hält fast 800 Euro Betreuungsgebühren pro Monat für zwei Kleinkinder für zu hoch os. Buchholz. Während in Hamburg ab Sommer die ersten fünf Betreuungsstunden kostenlos sind - die SPD setzt damit ein Wahlversprechen um -, werden die Eltern im Umland weiter zur Kasse gebeten. "In unserem Freundeskreis sind die Kindergartengebühren ein Dauerthema", sagt Ulf Böttcher aus Buchholz. Er findet, dass die Gebühren in der Nordheidestadt unangemessen hoch sind. Für die 40-Stunden-Wochenbetreuung...

  • Buchholz
  • 04.03.14
  • 2.609× gelesen
Panorama
Im Landkreis Harburg gibt es Eltern, die keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder gefunden haben - trotz Rechtsanspruch | Foto: Michael Berger / pixelio.de

Eltern sind enttäuscht: „Wir haben keinen Krippenplatz gefunden“

Eltern aus dem Landkreis finden keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder / „Gemeinden helfen nicht“ (mum). „Haben Sie einen Krippenplatz für Ihr Kind?“ fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe am 31. Juli. Denn seit dem 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Während die Gemeinden das Thema offensichtlich entspannt angehen, gab es bereits wenige Tage nach dem Bericht viele...

  • Jesteburg
  • 06.09.13
  • 1.021× gelesen
Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

  • Jesteburg
  • 30.07.13
  • 871× gelesen
Politik
Ab dem 1. August können Eltern von ein- bis dreijährigen Kindern einen Krippenplatz einklagen | Foto: Lagom@fotolia

Wie viele Eltern werden einen Krippenplatz einklagen?

(bim). Kann eine Kommune ab 1. August keinen Krippenplatz zur Verfügung stellen, haben Eltern die Möglichkeit, ihn einzuklagen - oder Anspruch auf Entschädigung. Rechtsgrundlage dafür ist das Kinderförderungsgesetz (KiföG). Hintergrund: Die Bundesregierung hat den Kommunen vorgegeben, für 35 Prozent der Kinder zwischen einem und drei Jahren Krippenplätze bereitzustellen. So hoch schätzte der Bund 2007 den Bedarf ein. Nach Meinung von Experten ist er aber doppelt so hoch. In den meisten Kommunen...

  • Tostedt
  • 18.06.13
  • 590× gelesen
Panorama
Bei der symbolischen Übergabe des Rettungszeltes: (v. li.) Norbert Böttcher (DRK), Vize-Landrat Norbert Böhlke und Jan Bauer (DRK)

Landkreis Harburg unterstützt das Ehrenamt

os. Nenndorf. Der Landkreis Harburg fördert jedes Jahr den Katastrophenschutz und damit das Ehrenamt mit rd. 50.000 Euro. "Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte in ernsten Situationen schnell und mit dem besten Material vor Ort sind", sagte Vize-Landrat Norbert Böhlke am Donnerstag in Nenndorf. Dort übergab er symbolisch zwei aufblasbare Rettungszelte an die DRK-Führungskräfte Norbert Böttcher und Jan Bauer. "Die Zusammenarbeit mit dem Landkreis ist hervorragend", sagte DRK-Kreischef...

  • Buchholz
  • 21.12.12
  • 342× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.