Kehdingen

Beiträge zum Thema Kehdingen

Service
Martina Pfaffenberger arbeitet im Seniorenbüro Wischhafen | Foto: Seniorenbüro Wischhafen

Seniorenbüro Wischhafen wieder geöffnet

Ab sofort ist das Seniorenbüro in Wischhafen wieder dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Das Team bittet jedoch darum, das Büro nur mit einem Mund-Nasen-Schutz zu betreten. Die nächste Mitgliederversammlung des Förderverein "Wi helpt" e.V. wird am Dienstag, 20. September, stattfinden. Die Einladung wird rechtzeitig im WOCHENBLATT veröffentlicht.

  • Nordkehdingen
  • 23.06.22
  • 176× gelesen
Panorama
Volles Königshaus beim Schützenverein Dornbusch | Foto: Schützenverein Dornbusch
20 Bilder

Gleich zwei Titel für Ingo Junge
Dornbuscher Schütze wird König und Vereinsmeister

Bis in die Morgenstunden und mit vielen Gästen befreundeter Vereine feierte der Schützenverein Dornbusch am vergangenen Wochenende sein Schützenfest. "Wir sind mit dem Festverlauf äußerst zufrieden und zudem stolz, ein komplettes Königshaus zu haben", sagt Schriftwartin Tami von Allwörden. Schützenkönig und gleichzeitig Vereinsmeister wurde Ingo Junge. Seine Ehefrau und Königin Andrea strahlte vor Freude, denn die jüngste Tochter Lina brachte in diesem Jahr als Jungdamen-Vereinsmeisterin...

  • Drochtersen
  • 20.06.22
  • 1.222× gelesen
Service
Foto: Adobestock / Angelov

Repair-Café in Drochtersen geöffnet

Das Repair-Café in Drochtersen öffnet am Samstag, 25. Juni, 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen in den Räumen des Vereins Landwandel (Gauensieker Str. 88). Besucher können dort gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten defekte Elektrogeräte vom Toaster bis zum Radio reparieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Drochtersen
  • 20.06.22
  • 630× gelesen
Service
Die Band Kilkenny | Foto: Hans-Heinrich Breuer

„Kilkenny“ gibt Open-Air-Konzert in Freiburg

Am Freiburger Kornspeicher findet am Samstag, 18. Juni, wieder das beliebte Lichterfest statt – in diesem Jahr mit Irish Folk-Musik der Band Kilkenny. Vor der Kulisse des Historischen Kornspeichers unmittelbar am Hafen in Freiburg (Elbe) sind alle Gäste herzlich eingeladen, Kulisse, Umgebung, Stimmung, natürlich auch das leckere Essen und die stimmungsvolle Musik der Band zu genießen. Speis und Trank müssen bezahlt werden, der Eintritt zum Lichterfest und zum Konzert sind frei.  Für das...

  • Nordkehdingen
  • 15.06.22
  • 185× gelesen
Service
Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre Waren bei „Langs de Elv“ | Foto: Natureum
2 Bilder

Kunsthandwerker- und Gartenmarkt im Natureum in Balje

Schönes und Kreatives für Haus und Garten findet sich am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Natureum Niederelbe in Balje. Die bunte Angebotspalette des Kunsthandwerker- und Gartenmarktes „Langs de Elv“ umfasst Keramik, Metallobjekte, Stauden, Goldschmiedekunst und Holzbildhauerei. Außerdem gibt es Naturseifen, Heimtextilien, Blumenkränze und -gestecke sowie Insektenhotels. Und auch Kulinarisches darf nicht fehlen. Hobbyköche finden eine Auswahl...

  • Nordkehdingen
  • 14.06.22
  • 250× gelesen
Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Neulandermoor mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Präsident mit Gänsehaut
Frank Umlandt regiert die Schützen im Neulandermoor

Wenn drei Musikzüge gleichzeitig im Saal aufspielen, bekommt Jan Umlandt, Präsident des Schützenvereins Neulandermoor, eine Gänsehaut. So seine Aussage an der bis zum letzten Platz besetzten Königstafel. Auch wenn das zeitgleich stattgefundene Elbstrand-Festival auf Krautsand den Neulandermoorern bei den Besucherzahlen zugesetzt hat, haben sie doch wieder einmal bewiesen, dass man auch mit weniger Leuten feiern kann, „als wären es 600“. Die Stimmung war großartig. So konnten auch bereits am...

  • Nordkehdingen
  • 13.06.22
  • 422× gelesen
Service
Der Hofstaat aus Neulandermoor lädt zum Fest ein | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Drei Jahre lang Repräsentant
Schützenfest in Neulandermoor am 11. und 12. Juni

Nachdem er bereits zweimal Erfahrung als Jungschützenkönig gesammelt hatte, wollte es Kim von Minden im Jahr 2019 noch einmal wissen. Er griff an und schoss sich ein drittes Mal auf den Thron der Jungschützen. Dass es eine ganz besondere Majestäten-Zeit werden würde, konnte er damals noch nicht ahnen. Da es keine Anwärter bei den Schützen und den Damen gab, wurde der heute 26-jährige Tischler ranghöchste Majestät des Schützenvereins Neulandermoor. Aber damit war es noch nicht genug. Seine...

  • Nordkehdingen
  • 07.06.22
  • 375× gelesen
Panorama
Kehdingen lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden | Foto: Tourismus Kehdingen

Urlaubsfeeling vor Ort
Top-Tipps für den Ausflug ins Kehdinger Land

wd/nw. Kehdingen. Die Sonne lockt zu Outdoor-Aktivitäten in der Natur. Egal ob Entspannung oder sportliche Aktivität - Kehdingen ist ideal für jeden Aktivurlauber. Die landschaftliche Vielfalt lässt sich hervorragend vom Fahrrad aus erkunden. Entlang der Deiche mit beeindruckenden Ausblicken auf den Schiffsverkehr, durch die Moorlandschaft oder zu maritimen Häfen gibt es viel zu entdecken. Die Freizeitkarte des Touristikvereins Kehdingen informiert über mehr als 150 Kilometer gut...

  • Buxtehude
  • 28.03.22
  • 491× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock / master1305

Novavax, Kinderimpfung und Sonder-Impfaktionen
Neue Infos des Landkreises Stade rund um das Thema Impfen

jd. Stade. Noch immer sind viele Menschen gar nicht gegen Corona geimpft oder verfügen über keinen ausreichenden Impfschutz. Gelegenheiten, sich impfen zu lassen, gibt es für Erwachsene und Jugendliche mittlerweile genug. Termine für die festen Impfstationen sind problemlos zu bekommen. Am heutigen Mittwoch, 23. Februar, und morgigen Donnerstag, 24. Februar, impft ein mobiles Team auch ohne Terminbuchung. Außerdem steht für diejenigen, die Vorbehalte gegen die bisherigen Impfstoffe haben,...

  • Stade
  • 23.02.22
  • 326× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Vereins "Kulturscheune Drochtersen" (v.li.): Mike Eckhoff, Lisa Müller-Agerley, Matthias Rambow, Sascha Loudovici, Britta Mehlis, Heino Baumgarten und Dirk Ludewig  | Foto: Repinski

Kulturtreffpunkt für alle
Kulturscheune Drochtersen: Trägerverein löst Initiative ab

ig. Drochtersen. Seit 2017 hat die Kulturscheunen-Initiative - federführend war der Gewerbeverein - für viel Leben in der Scheune am Rathaus gesorgt. Um öffentliche Gelder stärker generieren zu können, wurde jetzt ein Trägerverein ins Leben gerufen. Zur Gründungsversammlung erschienen in der Mensa der Elbmarschen-Schule rund 20 Menschen. 17 traten dem Verein spontan bei. Sascha Loudovici wurde einstimmig - wie auch alle Vorstandskollegen und -kolleginnen - zum ersten Vorsitzenden gewählt....

  • Drochtersen
  • 15.02.22
  • 516× gelesen
Service
Foto: Pavel Danilyuk/Pexels

Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade
Qualifizierung für Tagespflegeeltern

sv. Stade. Die Evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. bietet in Koope­ration mit dem örtlichen Jugendhilfeträger eine Qualifikation für Tagespflegeeltern an, bei der die erforderliche Pflegeerlaubnis erlangt werden kann. Gerade in Zeiten sehr knapper Krippenplätze bietet die Kindertagespflege eine gute Möglichkeit die Kinder in eine liebevolle und qualifizierte Betreuung zu geben. Die Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder von der Geburt...

  • Stade
  • 26.01.22
  • 345× gelesen
Blaulicht
Wer steckte nachts zwei Autos in Brand? Dem Angeklagten lässt sich die Tat nicht nachweisen Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Wird feuriger Liebhaber zum Brandstifter?
Kurzes amouröses Abenteuer endet vor dem Schöffengericht in Stade

Die kurze Liebe ist erkaltet - und statt glühender Leidenschaft stehen plötzlich die Autos der Verflossenen in Flammen. Was sich in jener Herbstnacht mitten im idyllischen Kehdingen zugetragen hat, klingt zunächst nach einem Racheakt eines verschmähten Liebhabers: Vor dem Schöffengericht Stade musste sich jetzt ein 66-jähriger Berliner wegen vorsätzlicher Brandstiftung verantworten. Er war angeklagt, im Oktober 2020 zwei Pkw vor dem Grundstück seiner ehemaligen Kurzzeit-Liebschaft in einem...

  • Stade
  • 07.01.22
  • 1.245× gelesen
  • 1
Panorama
Die Statue des ersten Oberdeichgrafen Helmut Barwig auf dem Krautsander Elbdeich | Foto: ig
2 Bilder

Oberdeichgraf Alfred Boehlke ist mit Zustand der Wälle insgesamt zufrieden
Keine gravierenden Probleme mit Kehdinger Deichen

Ig. Kehdingen. Die Hauptdeich-Linie an der niedersächsischen Küste umfasst rund 610 Kilometer. Nicht umsonst hat der Küstenschutz für Niedersachsen einen hohen Stellenwert. Jahr für Jahr werden mehr als 60 Millionen Euro investiert. "Das ist aber nicht genug", sagt Albert Boehlke. Der Drochterser ist Oberdeichgraf des Deichverbandes Kehdingen-Oste und zuständig für rund 150 Kilometer Deichlinie. Boehlke zeigt sich besorgt: "Wir benötigen viel mehr Geld für die notwendige Erhöhung der Deiche in...

  • Drochtersen
  • 05.11.21
  • 426× gelesen
Panorama
Auf Krautsand wurde tüchtig geerntet | Foto: dasgeldhaengtandenbaeumen

Pflückaktion mit freiwilligen Helfern für Menschen in sozialer Not
Auf Krautsand wurden Tonnenweise Äpfel für den guten Zweck gepflückt

jd. Krautsand. Gleich mehrere Tonnen Äpfel wurden jetzt an zwei Wochenenden auf der Elbinsel Krautsand geerntet. Das Besondere daran: Die Ernteaktion wurde von der gemeinnützigen Organisation "Das Geld hängt an den Bäumen" aus Hamburg ausgerichtet. An der Apfelernte beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helfer. Der Erlös geht an Projekte, mit denen Menschen in sozialer Not unterstützt werden. Diese erhalten Hilfe, um wieder im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Eine ehrenamtliche Apfelpflückerin sei...

  • Stade
  • 29.10.21
  • 204× gelesen
Panorama
Zugvögel wie diese Nonnengänse können das Vogelgrippe-Virus verbreiten | Foto: jd

"Besorgniserregende Situation" jenseits der Elbe
Vogelgrippe-Alarm in Kehdingen: Mehrere Orte liegen in der Überwachungszone

jd. Stade. Die Vogelgrippe hat wieder den Landkreis Stade erreicht: Nachdem die hochansteckende Tierseuche im Bestand eines Geflügelhalters aus Dithmarschen nachgewiesen wurde, gilt nun ein Teil des Stader Kreisgebietes als Überwachungszone. Per Allgemeinverfügung hat der Landkreis Einschränkungen bei der Haltung von Hühnern und Co. verhängt. Dort muss das Federvieh vorerst in den Ställen bleiben. Nachdem das Vogelgrippe-Virus vom Typ H5N1 in der vergangenen Woche bei verendeten Wildvögeln...

  • Nordkehdingen
  • 29.10.21
  • 433× gelesen
Blaulicht
Für Josefine und Mila war es ihre erste Schiffstaufe | Foto: ig
5 Bilder

Neues Rettungsboot für die Feuerwehr Dornbusch / Taufe auf der Hatecke-Werft
Mehr Sicherheit auf der Elbe

ig. Krautsand. Josefine und Mila hatten am vergangenen Freitag ihren großen Auftritt: Die Kehdinger Deerns durften das neue Rettungsboot der Feuerwehr Dornbusch auf der Krautsander Werft Hatecke auf den Namen „Kehdingen“ taufen. Die Anschaffung des Bootes war notwendig geworden, „weil das alte nach einem Motorschaden nicht mehr funktionstüchtig war“, sagte Ortsbrandmeister Stefan Hüttges zu den rund 50 geladenen Gästen, darunter Vertreter der Politik, Kirche und Mitglieder der...

  • Drochtersen
  • 22.06.21
  • 1.289× gelesen
  • 1
Politik
Ministerin Barbara Otte-Kinast überreicht den Scheck an Professor Dr. Heinrich Reincke  | Foto: ig
2 Bilder

Niedersachsen fördert Digitalisierungsprojekt
Landwirtschaftsministerin übergibt Förderbescheid an Unterhaltungsverband Kehdingen

ig. Wischhafen. Aus Hannover angereist, die Kehdinger Landschaft genossen - und noch einen Scheck dem Unterhaltungsverband Kehdingen (UHV) für ein zukunftsträchtiges Projekt überreicht. „Ein ganz rühriger Verein, ein ganz schöner Termin“, sagte die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) bei ihrem Besuch im Fährhaus Wischhafen. Was dieser Verband bewerkstellige, könne ein Modell für ganz Deutschland, vielleicht sogar für die ganze EU sein. Kurzum: „Das Geld ist gut...

  • Nordkehdingen
  • 28.05.21
  • 449× gelesen
Politik
Nimmt das Gebaren des Landkreises satirisch aufs Korn: "Poldawächta" Frehd vom Fleth verweist dabei auch auf den WOCHENBLATT-Artikel  | Foto: Chr. Volquardts
Video 2 Bilder

Leitplanken-Zoff in Nordkehdingen: Warten auf die Antwort des Landkreises
Wann gibt es den nächsten Akt in der "Planken-Posse"?

jd. Kehdingen. Wie geht es weiter in der Kehdinger "Planken-Posse"? Noch immer ist sich ein Teil der Akteure im Unklaren darüber, ob sie in einer Komödie oder einem Trauerspiel mitwirken. Das hängt letztlich vom Umweltamt des Landkreises ab, das hier die Hauptrolle spielt. In ihrem Kern dreht sich die Geschichte um den fraglichen Sinn einer einsamen Leitplanke mitten in den Weiten Kehdingens und um den offenbar lockeren Umgang mit Steuergeldern durch die Kreis-Straßenbaubehörde (das WOCHENBLATT...

  • Stade
  • 18.03.21
  • 886× gelesen
Service
Foto: MSR

13. Corona-Toter im Landkreis Stade
Höchster Inzidenzwert seit Ausbruch der Pandemie

jd. Stade. Mit 81,7 hat der Landkreis Stade den bisher höchsten Inzidenzwert seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr erreicht. So viele positive Ergebnisse innerhalb der vergangenen sieben Tage hat es bisher noch nicht gegeben. Damit liegt der Landkreis Stade nur noch knapp unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 84,3. Bei einer solche hohen Sieben-Tage-Inzidenz beliebt die Corona-Ampel für den Landkreis Stade weiterhin auf Rot stehen. Für einige Straßen und öffentliche Plätze gilt laut...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 13.498× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert am 3.12.20 weiter knapp über 50
Corona: 130 akute Fälle im Landkreis Stade

jd. Stade. Inzidenzwert 50,4: Die Sieben-Tages-Inzidenz für den Landkreis Stade liegt am zweiten Tag in Folge nur ganz knapp über dem Grenzwert von 50 (Stand Donnerstag, 3. Dezember).  Damit steht die Corona-Ampel für den Landkreis Stade weiterhin auf Rot. Für einige Straßen und öffentliche Plätze gilt laut Allgemeinverfügung des Landkreises damit immer noch die Pflicht, eine Maske (Mund-Nasen-Schutz) zu tragen. Die Gesamtzahl der Corona-Infizierten im Landkreis Stade wird vom Land mit 1.084...

  • Stade
  • 03.12.20
  • 760× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/Thaut Images / jd

Wert klettert am Mittwoch (25.11.) auf 65,0
Zweithöchster Inzidenzwert im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie

jd. Stade. Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade bleibt am Mittwoch weiter auf Rot stehen. Grund ist der deutlich gestiegene Inzidenzwert. Dieser Wert liegt laut der Corona-Statistik des Landes aktuell bei 65,0. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie. Am Tag zuvor wurde der Inzidenzwert mit 56,2 angegeben. Aktuell sind im Landkreis  Stade 120 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Diese befinden sich gemäß der Anweisung des Gesundheitsamtes in Isolation.  Der Inzidenzwert...

  • Stade
  • 25.11.20
  • 6.600× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert ist am 10.11. erneut über 50 gestiegen
Landkreis Stade: Corona-Ampel steht wieder auf Rot

jd. Stade. Es war zu erwarten: Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade ist am Dienstag, 10. November,  wieder von Gelb auf Rot umgesprungen. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen wieder eine Maskenpflicht. Dass die Corona-Ampel erneut auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der auf 51,8 geklettert ist. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stade
  • 10.11.20
  • 4.777× gelesen
Service
Foto: Archiv/S&B Vonlanthen/unsplash

Ausnahme für Grundschüler
Ab sofort an den Schulen im Landkreis Stade: Maskenpflicht im Unterricht

+++ UPDATE VOM MITTWOCH, 4. November: Aktuell liegt der offizielle Inzidenzwert für den Landkreis Stade wieder unter 50. Das Land gibt ihn derzeit mit 49,9 an. Ausschließlich nach diesem Wert haben sich die Landkreise gemäß der Corona-Verordnung zu richten. +++ jd. Stade. Ab sofort gilt an allen Schulen im Landkreis Stade für Schüler ab der 5. Klasse eine Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss auch während des gesamten Unterrichts getragen werden. Ausgenommen von dieser Pflicht bleiben...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 4.407× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Wert bleibt am Mittwoch 28.10.2020 weiterhin konstant
Ringsum steigen die Corona-Zahlen, nur im Landkreis Stade (noch) nicht

jd. Stade. Im Landkreis Stade bewegen sich die Corona-Zahlen auf konstantem Niveau. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch, 28. Oktober, 54 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 489 gestiegen. 193 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 47 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die Sieben-Tag-Inzidenz liegt im...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 2.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.