Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

  • Jesteburg
  • 25.05.22
  • 408× gelesen
Panorama
Das fertige Mural | Foto: Walls Can Dance / Urban Art Institute Hamburg
4 Bilder

Neu Wulmstorf: Walls Can Dance
So werden Häuser zur Leinwand für Street Art

sv. Neu Wulmstorf. Statt feiner Pinsel und Farbtuben hält der italienische Street-Art-Künstler Millo eine Malerrolle und einen ganzen Eimer mit blauer Farbe in der Hand. Er steht auch nicht vor einer Staffelei, sondern auf einem Hubwagen, denn seine Leinwand ist über zehn Meter hoch und selbst von den Bahnsteigen des Neu Wulmstorfer Bahnhofs aus gut zu sehen. So riesig ist das Wandgemälde, dass Millo immer wieder auf Abstand gehen muss, um das große Ganze zu sehen. Es ist das zweite Mal, dass...

  • Neu Wulmstorf
  • 24.05.22
  • 469× gelesen
Panorama
Nicht nur die Kunststätte Bossard gehört zum Nachlass von Johann und Jutta Bossard, sondern auch rund 6.000 weitere von ihnen geschaffene Kunstwerke. Kunststätten-Leiterin Heike Duisberg-Schleier gewährt dem WOCHENBLATT einen Einblick in das Schaumagazin, wo u.a. die von Jutta Bossard bemalten Porzellan-Services aufbewahrt werden
6 Bilder

Kostenlose Führung für Jesteburger
Einblick ins Schaumagazin der Kunststätte Bossard

as. Jesteburg. "Johann Bossard war ein Künstler mit unglaublichem Schaffensdrang", sagt Heike Duisberg-Schleier, Leiterin der Kunststätte Bossard. Exklusiv für das WOCHENBLATT gewährt sie Einblicke in die "Schatzkammer" der Kunststätte - das Schaumagazin. Johann und Jutta Bossard haben nicht nur die Kunststätte als Gesamtkunstwerk konzipiert, sondern darüber hinaus auch unzählige weitere Kunstwerke geschaffen. Rund 6.000 Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Baupläne, Gussformen, Plastiken und Bronzen,...

  • Jesteburg
  • 13.05.22
  • 395× gelesen
Panorama
Kirchenführerin Carola von der Lieth  (v. li.) und Larissa Aldag vom Vorstand der Kirchengemeinde übergeben mit Samtgemeinde-Archivar Jochen Rabeler den Bossard-Leuchter an Heike Duisberg-Schleier, Leiterin der Kunststätte Bossard
8 Bilder

Jesteburg
St.-Martins-Kirchengemeinde schenkt der Kunststätte einen Bossard-Kronleuchter

as. Jesteburg. Der Reformationstag 1924 war ein großer Tag für die St.-Martins-Kirchengemeinde in Jesteburg. Mit Spannung erwarteten die Gemeindemitglieder den auf den dunklen Abend verlegten Gottesdienst, an dem die Kirche zum ersten Mal elektrisch beleuchtet wurde. Ein hölzerner Kronleuchter, angefertigt von Johann Bossard und seinen Schülern, ließ den Kirchraum erstrahlen. Lange Zeit war der Kronleuchter in Vergessenheit geraten. Es ist vor allem dem Spürsinn und der Hartnäckigkeit des...

  • Jesteburg
  • 25.03.22
  • 610× gelesen
Politik
Dr. Tobias Hof stellt am 29. März die vorläufigen Ergebnisse seiner Forschung zur Haltung des Ehepaars Bossard während der Zeit des Nationalsozialismus vor | Foto: Kunststätte Bossard

Reden wir über Bossard
Forschungsergebnisse zu Johann Bossard im Nationalsozialismus

as. Jesteburg. Am Dienstag, 29. März, wird Dr. Tobias Hof, beauftragt vom Institut für Zeitgeschichte, ab 18 Uhr an der Kunststätte Bossard die Ergebnisse des Vorgutachtens zur Haltung des Ehepaars Bossard während der Zeit des Nationalsozialismus vortragen. Im Rahmen des externen Gutachtens, das von der Stiftung Johann und Jutta Bossard in Auftrag gegeben wurde, forschte Dr. Tobias Hof nicht nur im umfangreichen Archiv der Kunststätte Bossard, sondern sichtete auch die Quellenlage im Bundes-...

  • Jesteburg
  • 11.03.22
  • 319× gelesen
ServiceAnzeige
Inge Matthies mit ihren Werken | Foto: Hotel Sellhorn

Neue Ausstellung
Inge Matthies stellt abstrakte Malerei im Hotel Sellhorn aus

as. Hanstedt. Kunst im Hotel: Ab sofort stellt das Hotel Sellhorn (Winsener Straße 23) in Hanstedt abstrakte Malereien von Inge Matthies aus. Die farbenfrohen Werke können im Restaurant und im Tagungsfoyer täglich von 7 bis 22 Uhr besichtigt werden.  Die Buchholzerin Inge Matthies fand in den 1980-er Jahren zur Malerei und erlernte zunächst die Technik der Hinterglasmalerei, bevor sie sich anderen Stilen widmete. Aktuell malt sie ihre Bilder auf Leinwand mit Acryl und Öl. Die Formate sind eher...

  • Hanstedt
  • 08.02.22
  • 562× gelesen
Service
Die Eckeler Künstlerin Lolita Pietyra stellt einige ihrer Werke im Nenndorfer Rathaus aus. | Foto: Gemeinde Rosengarten

Werke von Eckeler Künstlerin
Kunstausstellung im Nenndorfer Rathaus

lm/nw. Nenndorf. Die Eckeler Künstlerin Lolita Pietrya stellt ab Freitag, 14. Januar, unter dem Titel "Rendezvous der Elemente" einige ihrer Werke im Rathaus aus. Die neue Kunstausstellung setzt die Ausstellungsreihe der in Rosengarten ansässigen Künstler fort, die ihre Werke im Rathaus ausstellen. Die als Modestylistin arbeitende Künstlerin setzt beruflich Models, Mode und Accessoires in Szene. Ihre beruflichen Präsentationstechniken überträgt sie gekonnt in die Visualisierung ihrer Kunst. Die...

  • Rosengarten
  • 11.01.22
  • 378× gelesen
Panorama
Tätowiererin Melanie Jürgens-Solle sticht ein Hand-Poke-Tattoo
 | Foto:  Atelier Bunter Fuchs
2 Bilder

Giftige Chemikalien
EU verbietet bunte Tätowierfarben

sv. Neu Wulmstorf. Die Erinnerung an einen geliebten Menschen mit einem Bild oder Schriftzug für immer auf der eigenen Haut festhalten, prägende Erlebnisse verewigen oder die eigene Persönlichkeit mit einzigartigen Designs zum Vorschein kommen lassen - mit farbenfrohen Motiven verwandeln Tattoofans ihren ganzen Körper in ein einzigartiges Kunstwerk. Doch wer sich zukünftig ein Tattoo stechen oder auffrischen lassen möchte, wird keine so große Auswahl haben: "Schwarz, Grau und Weiß", zählt...

  • Neu Wulmstorf
  • 06.01.22
  • 535× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team der Werkstatt der Künste (v. li.): Yasmeen Strauch, Ulrike Luckert, Katja Rant, Julia Kotenko und Stefan Billib  | Foto: bim
2 Bilder

Die Werkstatt der Künste
Mit gebündelter kreativer Power

bim. Dierstorf. Das Tanzwerk in der Hollenstedter Straße 22a in Dierstorf (Samtgemeinde Hollenstedt) ist in der Region für seine tollen Tanz-Angebote bekannt und hat dank der großartigen Förderung durch die Dozenten schon manches junge Talent auf internationale Bühnen gebracht. Inhaberin Yasmeen Strauch realisiert jetzt eine weitere ihrer Visionen: die Werkstatt der Künste, die kreative und künstlerische Angebote mit Tanz, Gesang, Schauspiel und Kunst sowie Fitness- und Gesundheitsangebote für...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 23.11.21
  • 1.875× gelesen
Service
Der Vorstand des Kunstvereins (v.li): Dr. Henner Redelstorff, 
Waltraut Seegers und Dr. Sven Nommensen | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst regt stets die Diskussionen an
Die Mitglieder des Kunstvereins Buchholz/Nordheide engagieren sich in vielfältiger Weise

"Most art says nothing to most people" (die meiste Kunst sagt den meisten Menschen nichts) - diese provokante These des Künstlers Heath Bunting begleitet den Kunstverein Buchholz/Nordheide von Beginn an - und das sind nunmehr 20 Jahre. "Der Kunstverein Buchholz hat sich auf seine Fahnen geschrieben, jedem Interessierten einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu eröffnen und Begeisterung zu wecken", sagt Dr. Sven Nommensen, Vorsitzender des Vereins. Das setzt auch die Bereitschaft voraus, sich...

  • Buchholz
  • 05.10.21
  • 633× gelesen
Panorama
Dieter Harner (li.) vom Lions Club Hamburg-Rosengarten und Jonas Kötz stellen das diesjährige Adventskalender-Motiv vor  | Foto: Hillmann

Zehn Jahre schöne Motive
Jonas Kötz gestaltet erneut das Motiv für den Lions Club Kalender

(lm). Der Adventskalender des Lions-Clubs Hamburg-Rosengarten ist seit Jahren ein Verkaufsschlager. Im Laufe des Oktobers wird der Adventskalender öffentlich vorgestellt und geht dann in den Verkauf. Der Lions-Club freut sich darüber hinaus über die erneute Zusammenarbeit mit dem Künstler Jonas Kötz von der Elbinsel Krautsand. Zum zehnten Mal steuert der bekannte Bildhauer, Schnitzer und Zeichner das passende weihnachtliche Motiv für den Kalender bei. Zu dessen Erfolg trugen in den vergangenen...

  • Rosengarten
  • 05.10.21
  • 388× gelesen
Service
Foto: Böckler

Ausstellung
Filigrane Fantasie-Welten in der Größe eines Schuhkartons in Hanstedt

nw/tw. Hanstedt. Basteln ist ihre Leidenschaft: Mit viel Phantasie und Geschick erschafft Silke Böckler aus Hanstedt mit Natur- und Kunstmaterialien, Playmobil-Figuren und Spielzeugtieren kleine Themenwelten. „Das hält mich jung und die Finger geschmeidig“, sagt die 85-Jährige und schmunzelt. „Silkes Wunderwelten“ sind noch bis zum 26. September im Schaufenster des Kaufhauses Dittmer (Bei der Kirche 10-12) in Hanstedt zu sehen. Ob es um den Nachbau des Obststandes im Dorf in einem Erdbeerkarton...

  • Hanstedt
  • 21.09.21
  • 156× gelesen
Panorama
Über 600 Gäste der Heide Kultour besuchten die Ausstellung in Julia Heigels Garten an einem Wochenende | Foto: Heide Kultour
4 Bilder

Künstlerin Julia Heigel begrüßte viele Besucher trotz Pandemie
Die HeideKultour lockte mit Kunst und Sonne

sv. Hanstedt. Bei strahlendem Sonnenschein ist die HeideKultour 2021 am vergangenen Wochenende mit großer Beteiligung zu Ende gegangen. An zwei Wochenenden besuchten einige Tausend Kunst-interessierte die 40 Veranstaltungsorte im Naturpark Lüneburger Heide. Künstlerische HotSpots waren Schneverdingen, Otter und Hanstedt. Allein im Atelier und Garten von Julia Heigel in Hanstedt wurden an einem Wochenende mehr als 600 Besucher gezählt. Julia Heigel: „Es war wunderschön! Die Sonne schien im...

  • Hanstedt
  • 15.09.21
  • 429× gelesen
Panorama
Foto: as

Bahnhof Klecken: Historische Motive zieren Gasdruckregelanlage

as. Klecken. Eine Dampflok vor einem historischen Klinker-Bahnhofsgebäude, direkt daneben eine Schwalbe über einer Blühwiese – dieses farbenfrohe Motiv aus Technik und Natur ziert jetzt die Gasdruckregelanlage von ElbEnergie neben dem Bahnhof Klecken. Der Netzbetreiber hat einen Künstler beauftragt, der die sonst eher triste Fassade des Technik-Gebäudes zu einem echten Hingucker verwandelt hat. Das Motiv ist in enger Abstimmung mit dem Ortsrat Klecken entstanden. „Wir haben uns im Ortsrat...

  • Jesteburg
  • 10.09.21
  • 322× gelesen
Service
Hagen Heigel, Vorstandsvorsitzender des Vereins HeideKultour (li.) und Olaf Muus, Vorstandsvorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide, übergeben den Jurypreis an Künstlerin Sara Heinrich Foto: Naturpark Lüneburger Heide

HeideKultour endet am 5. September
Preisübergabe des Kunstwettbewerbs "Die Heide und ich"

as. Hanstedt. Zahlreiche Ausstellungen und offene Werkstätten: Das regionale Kulturevent "HeideKultour" findet noch bis einschließlich Sonntag, 5. September, in der Heideregion statt. Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor Die Preisträger des diesjährigen Kunstwettbewerbes "Die Heide und ich" stehen aber bereits fest und wurden jetzt ausgezeichnet. Der Wettbewerb, organisiert vom Naturpark Lüneburger Heide und HeideKultour e.V., hatte...

  • Hanstedt
  • 03.09.21
  • 425× gelesen
  • 1
Service
Foto: Susanne Dinter
2 Bilder

Ausstellung
Die Seeve in 100 Acryl- und Aquarell-Bildern

nw/tw. Jesteburg. Für Susanne Dinter, die seit 1998 eine Malschule in Jesteburg betreibt, ist die Seeve ein Stück Heimat. Sonntägliche Spaziergänge mit der Familie, das Erklimmen des Eisenbahnviadukts, später dann Kanufahrten und Lagerfeuer am Wehr - all das gehört zu den schönsten Erinnerungen ihrer Kinder- und Jugendzeit. Dies war für die Künstlerin ein Anlass, sich malerisch mit dem Fluss auseinanderzusetzen. Als Mitbegründerin des Kunstnetz-Jesteburg begann Susanne Dinter zur ersten...

  • Jesteburg
  • 27.08.21
  • 259× gelesen
Service
Foto: HeideKultour e.V.
2 Bilder

Kunst und Künstler treffen
Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor

tw. Landkreis. Nachdem die HeideKultour Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, kann sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto "Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!" öffnen etwa 150 Aussteller ihre Ateliers und Werkstätten auf Initiative des gleichnamigen Vereins HeideKultour für Besucher. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August sowie 4. und 5. September, im Regelfall von 11 bis 17 Uhr. An rund 40 Veranstaltungsorten in den...

  • Buchholz
  • 25.08.21
  • 630× gelesen
  • 1
Service
Rund 150 Künstler, darunter auch Fotograf Karl Hoffmann, stellen an zwei Wochenenden in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke aus | Foto: Karl Hoffmann

Veranstaltungsbroschüre online abrufbar
Mit der HeideKultour auf Kunstreise durch die Region

(sv/nw). Die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kunstprogramm der Lüneburger Heide. In diesem Jahr wird die Heideregion am 28. und 29. August und am 4. und 5. September Kunst- und Kulturmetropole. Etwa 150 Künstler präsentieren an rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Laut Hagen Heigel (Vorsitzender der HeideKultour e.V.) liegt die...

  • Buchholz
  • 07.08.21
  • 282× gelesen
Service
Diese Heidschnucken hat Fotograf Karl Hoffmann mit der Kamera festgehalten | Foto: Karl Hoffmann
15 Bilder

Kunst im Park findet erneut statt
In Undeloh wird Kunst zu Tradition

sv. Undeloh. Mitten in der Lüneburger Heide öffnen sich auch im Juli 2021 wieder die Türen für Kunst und Kultur in der Region. Der überwältigende Erfolg und das positive Feedback zur Ausstellung "Kunst im Park" im vergangenen Jahr verbunden mit dem wiederholten Wunsch nach Fortsetzung hat die Veranstalterin Katrin P. Baar von der Firma Excellence Immobilien bewogen, die Ausstellung in diesem Jahr noch umfangreicher zu gestalten. Am Sonntag, 18. Juli, präsentieren Künstler und Künstlerinnen ihre...

  • Hanstedt
  • 13.07.21
  • 612× gelesen
Service
Foto: Faina Marlen Otto

Buchholzer Stadtbücherei
Neue Kunstwerke in der Artothek

tw. Buchholz. Für mehr Abwechslung in den eigenen vier (Homeoffice-)Wänden sorgt die Artothek der Buchholzer Stadtbücherei (Kirchenstr. 6) mit Kunstwerken zum Ausleihen. Die große Auswahl umfasst vor allem Arbeiten von regionalen Künstlern. Die neuen Kunstwerke im Bestand der Artothek sind überwiegend Acrylmalereien von Angela Bergman, Hannelore Habich, Rita Peters und Faina Marlen Otto (3. Platz des Salzhäuser Kunstpreises 2020). Die Bilder können, genau wie Bücher und andere Medien der...

  • Buchholz
  • 30.06.21
  • 329× gelesen
Service
Das Zusammenspiel zwischen Menschen und der Gesellschaft steh bei Strickers Werken im Mittelpunkt  | Foto: Viktor Stricker

Abstrakte Kunst in Buchholzer Galerie
Russischer Künstler Viktor Stricker präsentiert ab 3. Juli seine Werke

lm. Buchholz. Die ART Galerie Sinnfall in der Bremer Straße 1 präsentiert ab Samstag, 3. Juli, eine Ausstellung der Werke des deutsch-russischen Künstlers Viktor Stricker. Dabei werden Bilder aus den letzten 20 Jahren gezeigt. Eröffnung der Ausstellung ist um 18 Uhr. Interaktionen zwischen einem Menschen, einem Individuum, der Gesellschaft und die daraus entstehenden Empfindungen interessieren den Künstler sehr stark. Er sieht es als eine Herausforderung, die künstlerischen „Formeln“ und...

  • Buchholz
  • 29.06.21
  • 493× gelesen
Service

Reise
Kunst-Open-Air zur Triennale Brügge

(nw/tw). Alle drei Jahre wird die Stadt Brügge zur malerischen Kulisse für die Triennale Brügge. Diese Veranstaltung holt zeitgenössische Kunst und Architektur in das historische Zentrum der belgischen Weltkulturerbestadt. Bis zum 24. Oktober stellen 13 Künstler unter dem Motto „TraumA“ ihre neuesten Installationen zwischen Traum und Trauma sowie Paradies und Hölle größtenteils unter freiem Himmel vor. • Weitere Informationen unter www.triennalebrugge.be/en, www.visitflanders.com. Langenargen...

  • Buchholz
  • 06.06.21
  • 221× gelesen
Panorama
Bilderbuch mal anders: In Bendestorf und Jesteburg sind derzeit an vielen Wänden bunte Graffitis zu sehen. Die Abenteuer von Eiko Eichhörnchen, Fiona Fledermaus, Fabian Fisch, Susi  Schnecke und Manni Maulwurf sind Teil des Buchprojekts "Bing und die Jestebande". Mit dem Bilderbuch wollen Sozialpädagoge Tomasz Niedzielin sowie die Lehrkräfte Nadine Meyer und Benjamin Widrat Kinder für das Thema Inklusion sensibilisieren. | Foto: Meyer
3 Bilder

"Anders zu sein, ist eine Bereicherung"
Bilderbuch mit Botschaft: "Bing und die Jestebande"

as. Jesteburg. Jeder braucht mal Hilfe, und jeder kann mal helfen - das ist die Botschaft von "Bing und die Jestebande". Mit dem Bilderbuch wollen Benjamin Widrat, ehem. Förderschullehrer an der Bendestorfer Grundschule, Nadine Meyer, Förderschullehrerin an der Jesteburger Grundschule, und Tomasz Niedzielin, ehemaliger Sozialpädagoge der Samtgemeinde Jesteburg, Kinder aus allen Bildungseinrichtungen für das Thema Inklusion sensibilisieren. "Anderssein ist eine Bereicherung!", sagen die drei....

  • Jesteburg
  • 02.03.21
  • 983× gelesen
Service
Bereichern die eigenen vier Wände: Zu den Kunstwerke zum Ausleihen gehören unter anderem "point of no return" (Frank Marten) ... | Foto: Frank Marten
2 Bilder

Kunst für zu Hause in der Artothek der Stadtbücherei Buchholz ausleihen

tw/nw. Buchholz. Museen, Galerien und Kunstvereine haben aufgrund der Pandemie geschlossen. Büchereien und Artotheken auch, mit einem Unterschied: alle Medien und Kunstwerke können auf Bestellung kontaktlos abgeholt oder geliefert werden. So auch in der Artothek der Buchholzer Stadtbücherei. Denn, wer keine Ausstellungen besuchen kann und sich mehr zu Hause aufhält, freut sich über abwechslungsreiche Kunst in den eigenen vier Wänden. Die Schließung der Stadtbücherei / Artothek wurde genutzt um...

  • Buchholz
  • 19.02.21
  • 326× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.