LED

Beiträge zum Thema LED

Politik

Winsen spart mit LED-Straßenlampen
Mehr Effizienz, weniger Kosten

Die Stadt Winsen hat in den vergangenen zehn Jahren ihre Straßenbeleuchtung umfassend modernisiert. Bis Ende 2022 wurden fast alle öffentlichen Straßenlampen auf LED-Technik umgestellt – eine Investition von über zwei Millionen Euro, die sich bereits deutlich bemerkbar macht. Während im Jahr 2013 noch 3.800 Straßenleuchten mit Hochdruck-Quecksilberdampf-Technik (HQL) jährlich über 1,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom verbrauchten und Kosten von rund 400.000 Euro verursachten, zeigen die...

  • Winsen
  • 19.02.25
  • 81× gelesen
Panorama
Machten sich ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten (v. li.): Ralph Lautenschläger, André Wiese und Gerd Bastian  | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet

Die Stadtwerke sind derzeit im Stadtgebiet und in den Ortsteilen damit beschäftigt, die letzten 1.124 Straßenlaternen, die noch als Natriumdampflampen betrieben werden, auf LED-Technik umzurüsten. Einen entsprechenden, gut 523.000 Euro umfassenden Auftrag hat die Stadt im vergangenen Jahr erteilt. Nachdem die erforderlichen Materialien geliefert wurden, haben jetzt die Umrüstungsarbeiten begonnen. Damit sind neben Stadtwerke-Beschäftigten auch Fachkräfte der Borsteler Firma BaBaTec als...

  • Winsen
  • 09.02.23
  • 488× gelesen
Politik
Beinahe schon Design: Auch solch formschöne „Glockenleuchten“ gibt es in Appel | Foto: archiv

Veraltet und zu dunkel - die Straßenbeleuchtung in Appel

mi. Appel. Veraltet! So lässt sich der Zustand der Straßenbeleuchtung in Appel in einem Wort zusammenfassen. Das ergab eine Bestandsaufnahme der EWE im Auftrag der Gemeinde. Jetzt hat der Rat ein Optimierungskonzept diskutiert. Kostenpunkt: mindestens 50.000 Euro. Allerdings wird auch der Stromverbrauch durch die Verwendung moderner Leuchtmittel reduziert. Es ist kein schönes Ergebnis: Zu 85 Prozent erhellen in der Gemeinde Appel sogenannte „Quecksilberdampfhochdrucklampen“ die Nacht. Ein...