Mittelnkirchen

Beiträge zum Thema Mittelnkirchen

Blaulicht
Foto: Christoph Droste / pixelio

Einbrecher ergreifen in Mittelnkirchen und Wischhafen die Flucht

tk. Mittelnkirchen/Wischhafen. Zwei Tageswohnungseinbrecher haben am Mittwochvormiitag in Mittelnkirchen und am Mittag in Wischhafen zugeschlagen. In beiden Fällen wurden die Unbekannten von den Bewohnern ertappt und ergriffen die Flucht. In Mittelnkirchen ertappte die Bewohnerin (45) den mutmaßlichen Einbrecher, als er gerade das Fleigengitter eiens Fensters aufbrach und das Fenster knacken wollte. Dummdreiste Ausrede des Kriminellen: Er sei Handwerker und müsse einen Rohrbruch reparieren. Der...

  • Lühe
  • 26.06.13
  • 387× gelesen
Panorama
Häuser auf oder am Deich kennzeichnen die historisch gewachsenen Deichhufendörfer im Alten Land | Foto: lt

Ungewissheit im Alten Land

bc. Mittelnkirchen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Haus und wollen ein Carport anbauen oder eine neue Wärmedämmung anbringen, aber Sie dürfen nicht. Oder Ihr Haus brennt ab und Sie bekommen keine Genehmigung, es wiederaufzubauen. So ergeht es derzeit Hausbesitzern im Alten Land. Weil ihre Häuser auf oder an den Deichen von Este und Lühe stehen - in Mittelnkirchen, Estebrügge oder Neuenkirchen - und dort das Niedersächsische Deichgesetz greift, haben sie keinen Rechtsanspruch auf eine...

  • Lühe
  • 28.05.13
  • 438× gelesen
Panorama
Oberdeichrichter Uwe Hampe: "Es gab keinen Kahlschlag"
3 Bilder

Kirschbäume auf dem Deich? "Kein Problem"

bc. Mittelnkirchen. Sind die Kirschbäume auf den Flussdeichen des Alten Landes Teil des Kulturdenkmals oder gefährden sie die Deichsicherheit? Um diese Frage ging es bei der Auftaktveranstaltung der neu gegründeten Interessengemeinschaft "Deichbürger13", zu der am Mittwoch mehr als 100 Bürger ins Dorfgemeinschaftshaus nach Mittelnkirchen kamen. Das komplexe Thema bewegt die Menschen - nicht erst seit der Deichverband der II. Meile Altes Land einen Teil der Kirschbäume auf dem Lühedeich in...

  • Lühe
  • 24.05.13
  • 933× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.