Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Panorama
Aussteller und Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Großes Interesse an erneuerbaren Energien
Rund 70 Interessierte bei Photovoltaik-Infoveranstaltung in Hanstedt

Acht Photovoltaik-Fachbetriebe und das Transferzentrum Elbe-Weser aus insgesamt vier Landkreisen zeigten jetzt bei einem Info- und Diskussionsabend in Hanstedt, auf welchen Wegen eigenständig und nachhaltig Strom erzeugt werden kann. Der große Zulauf von rund 70 Besuchern belegte, dass das Interesse unverändert groß ist. Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde, und Heinke Schlünzen von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv hatten die Veranstaltung organisiert und moderierten...

Politik

Hanstedt
Samtgemeinderat berät über Photovoltaikanlagen auf Gebäuden

Ein Bericht zum Dachflächenpotenzial für Photovoltaikanlagen und der Beschluss über die statische Prüfung potentiell geeigneter Gebäude stehen auf der Tagesordnung, wenn der Hanstedter Samtgemeinderat am Donnerstag, 21. Dezember, um 19 Uhr im Alten Geidenhof tagt. Außerdem werden die Ergebnisse der Dorfmoderation vorgestellt und Ehrenortsbrandmeister der Wehren Asendorf, Brackel und Nindorf ernannt. Darüber hinaus berichtet Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus über aktuelle kommunale...

Politik
Beim Informationsaustausch: Norbert Stein (3. v. re.), Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten, mit (v. li.) Wilfried Maack, Dr. Manfred Lohr, Angela Sanchez, Lars Heuer und Ulrike Müller von der Gruppe Grüne/SPD | Foto: Conny Schwanemann

Nachhaltiges Energiesparmodell als Ziel
Hanstedter Grüne und SPD für mehr Bürgerbeteiligung bei Energieversorgung

Für mehr Bürgerbeteiligung bei der Energieversorgung macht sich die Gruppe Grüne/SPD im Hanstedter Samtgemeinderat stark. Ziel ist ein nachhaltiges Energiesparmodell für die Samtgemeinde. Das ist der Tenor einer internen Informationsveranstaltung, zu der sich die Hanstedter jetzt mit Norbert Stein, Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten e.G., trafen. "Die Bürgersolarkraftwerke sind durch ihr Konzept bekannt, dass sie kommunale Dächer - wie beispielsweise auf Ratshausgebäuden,...