RZS

Beiträge zum Thema RZS

Panorama
Medizinischer Abfall aus dem Gelben Sack   Fotos: Karl Meyer AG Wischhafen
2 Bilder

Immer mehr Spritzen in Gelben Säcken 

Verletzungsgefahr für Müllwerker: Recyclingunternehmen zählt 45 Fälle in 20 Monaten tp. Landkreis Stade. Die Sammlung der Gelben Säcke im Landkreis Stade ist für die Müllwerker der Karl Meyer Gruppe nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch gefährlich. Eine Gefahr geht von offenen Spritzen und Kanülen aus. Jetzt musste ein Müllwerker mit einer blutenden Wunde zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Verletzung wurde von einer Spritze in einem Gelben Sack in Mulsum verursacht. Dabei dürfen die...

  • Stade
  • 28.09.18
  • 1.091× gelesen
Panorama
Die Flaschen reihen sich dicht an dicht    Foto: jd

Harsefeld: Kaputter Container verursacht Flaschen-Chaos

jd. Harsefeld. Die Harsefelder Ortsmitte rund um den Friedrich-Tobaben-Platz bezeichnen Politik und Verwaltung gern als die "gute Stube" des Geestfleckens. Doch derzeit wird eine Ecke dieser "Stube" zunehmend zugemüllt: Rund um den unterirdischen Glascontainer vor dem Rewe-Getränkemarkt befindet sich mittlerweile ein Sammelsurium aus Dutzenden von Gläsern und Flaschen. Und täglich kommt neues Altglas hinzu. Der Grund: Der Weißglas-Einwurf für den Unterflur-Container ist dichtgeklebt....

Panorama
Hier passt nichts mehr rein: ein überquillender Altpapiercontainer | Foto: jd

Wenn die Pappe nicht mehr reinpasst: Überfüllte Altpapiercontainer in der Harsefelder Ortsmitte

jd. Harsefeld. Wie ärgerlich ist das denn: Wer seinen Wochenend-Einkauf in Harsefeld mit der Entsorgung von Pappe oder ähnlich sperrigem Verpackungsmaterial verbinden will, steht regelmäßig vor überquellenden Altpapiercontainern. Vor allem die in die Erde eingelassenen Sammelcontainer auf dem großen Parkplatz in der Ortsmitte (Friedrich-Tobaben-Platz) sind besonders an Samstagen völlig verstopft. Nicht viel besser sieht es am Paschberg aus: Auch dort hilft selbst intensives Nachdrücken nicht,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.