Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Der Schützen-Hofstaat 2017 in Dollern | Foto: Jens Knäpel

Schützenverein Dollern
Der Thron in Dollern ist unbesetzt

Kein Majestätenpaar im Schützenverein: Vogelkönig Rudolf Kircher als Repräsentant tp. Dollern. „Es ist schade und ich bin schon ein wenig traurig“, sagt Präsident Holger Schlichting. Bereits zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte hat der Schützenverein Dollern keinen König. Erstmals konnte auch der Damenthron nicht besetzt werden. Am Königsschießen am Wochenende nahmen nur Schützen teil, die in den vergangenen zehn Jahren bereits im Amt und deshalb gesperrt waren. Stellvertretend übernimmt...

Panorama

Schützenverein Harsefeld
Ein Zahnarzt hat die "Krone" auf

Dr. Ralf Schäfer ist Harsefelds Schützenkönig 2017/2018 / Beste Dame wurde Jeanette Gross ab. Harsefeld. Die Harsefelder Schützen haben ein neues Oberhaupt proklamiert: Ab jetzt regiert sie Dr. Ralf Schäfer (55). Zu seinen Adjutanten wählte er sich Bernd Meinke und Gerhard Naujoks. Die Schützenkönigswürde habe er zum ersten Mal erlangt, sagte er, im vergangenen Jahr sei er „Vize“ geworden. Trotz eines Handicaps gelang es dem leidenschaftlichen Golfspieler, die Würde zu erlangen: Vor sechs...

Panorama
Wettkampf (v. li.): Julian Stoll, Yannic Schlag, Patrik Vieweger | Foto: Rolf Brandt
2 Bilder

Schützenverein
Vier Bezirksrekorde in Harsefeld übertroffen

Erfolg für Schützen-Junioren aus dem Landkreis Stade tp. Harsefeld. Gleich vier Bezirksrekorde übertrafen die Junioren aus dem Bezirksschützenverband Stade (BSV Stade) kürzlich bei den Meisterschaften auf der Schießsportanlage in Harsefeld. Bei den A-Junioren siegte Ole Prigge mit 574 Ringen in der Disziplin Kleinkaliber "Sportgewehr 3 mal 20", und übertraf den bestehenden Bezirksrekord um fünf Ringe. Alexander Meinking übertraf den Rekord in der selben Disziplin gleich um elf Ringe und setzte...

  • Stade
  • 09.05.17
  • 519× gelesen
Panorama
Der Moment der Proklamation: Peter Dankers jubelt | Foto: jd

Schützenverein Harsefeld
Nach 53 Jahren im Verein: Peter Dankers ist neuer Schützenkönig

jd. Harsefeld. Im zweiten Anlauf klappte es: Peter Dankers ist der neue Schützenkönig von Harsefeld. Der bekennende "Feier-Schütze" wollte schon im Vorjahr die höchste Vereinswürde erringen, doch da waren noch zwei Mitbewerber besser als er. Diesmal aber ließ der pensionierte Polizist die Konkurrenz hinter sich und landete einen Volltreffer: Nach 53 Jahren Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein darf der "Harsefelder Jung" - der Dankers'sche Bauernhof befand sich dort, wo heute die Volksbank...

Panorama
3 Bilder

Dirk Schmidt ist neuer Schützenkönig von Harsefeld

sc. Harsefeld. Viele Zuschauer versammelten sich am vergangenen Sonntag auf dem Schützenplatz in Harsefeld für die Proklamation der neuen Würdenträger. Ramona Grotzke, Präsidentin des Harsefelder Schützenvereins, krönte Dirk Schmidt zum neuen Oberhaupt des Vereins. Hans-Joachim Pankel errang den Titel des Vizekönigs. Zu den Königs-Adjutanten wurden Sascha Grotzke und Gerd Ehlers ernannt. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem Wochenblatt.

Panorama
Die Harsefelder Pfadfinder freuten sich, als Ramona Grotzke (hi. li.) die Spende überreichte

Neue Kanus für die Pfadis

jd. Harsefeld. Schützen richteten amerikanische Versteigerung aus. Eine Windhose verheerte im Sommer 2014 den Zeltplatz der Harsefelder Pfadfinder. Etliche Bäume stürzten um und zerstörten dabei auch die Kanus der Jugendgruppe mitsamt Trailer. Da die Ausrüstung nicht versichert war, sprangen die Harsefelder Schützen in die Bresche: Beim vergangenen Schützenfest wurde ein historisches Foto zugunsten der Pfadis amerikanisch versteigert. Bei der Auktion kamen 2.000 Euro zusammen, die für den Kauf...

Panorama
Es muss nicht unbedingt der protzige "Ami-Schlitten" sein: Bei der Oster-Orientierungsfahrt der Harsefelder Jungschützen darf alles an den Start gehen, was Räder hat. Auch "normale" Autos und sogar Mofas sind gern gesehen. Andre, Christoph, Kevin, Susan und Oliver (v.li.) vom Organisationsteam hoffen, dass die Spaßtour regen Zuspruch findet

Schützenverein Harsefeld
Ein Osterausflug der ganz besonderen Art

jd. Harsefeld. Knifflige Aufgaben und hoher Spaßfaktor: Harsefelder Jungschützen schicken Teams auf Rundkurs. Es muss nicht immer der Osterbrunch sein: Wer das ewig gleiche Feiertags-Ritual satt hat, sollte sich am Ostersonntag, 5. April, auf den Weg nach Harsefeld machen. Dort findet ein Osterausflug der besonderen Art statt: Die Jungschützen richten eine Orientierungsfahrt rund um die Perle der Geest aus. Mitmachen darf jeder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer sich am Ostersonntag...

Panorama
Der neue Harsefelder Hofstaat | Foto: Klaus-Dieter Ruge
2 Bilder

Schützenverein Harsefeld
Die königslose Zeit ist vorbei

jd. Harsefeld. Nach zwei Jahren ohne Regent hat das Harsefelder Schützenvolk mit Emil Jahnke wieder eine Majestät. Interregnum: So hieß im Mittelalter die königslose Zeit zwischen den Stauferherrschen und dem ersten Habsburger auf dem deutschen Thron. Ein Interregnum gab es auch in Harsefeld. Dort musste das Schützenvolk zwar nicht - wie einst die Menschen im Deutschen Reich - mehr als 20 Jahre ohne König auskommen, aber auch zwei Jahre können lang genug sein. Schließlich wurde schon in...

Panorama
Der Ahlerstedter Hofstaat um Schützenkönig Johann Allers

Schützenverein Ahlerstedt
Bunte Wimpel flattern im Wind: Schützenfest in Ahlerstedt

(jd). Wenn überall in Ahlerstedt die rot- und grün-weißen Wimpel flattern, wenn durch die Straßen flotte Marschrhythmen und zackige Trommelwirbel hallen und wenn vor dem Schützenhof buntes Treiben mit Marktbuden und Karussells herrscht - dann weiß jeder: Im Dorf wird gerade das größte Fest des Jahres gefeiert. An drei Tollen Tagen hauen die Ahlerstedter Schützen ordentlich auf die Pauke. Dabei ist das Schießen zwar der wichtigste, aber nicht der einzige Aspekt: Eine super Stimmung und reichlich...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins Kakerbeck mit Schützenkönigin Tina Wilkens (mittlere Reihe, 4. v. li.) | Foto: oh

Schützenverein Kakerbeck
Ein Jahr ohne König in Kakerbeck

Sperrfristen für Kandidaten / Tina Wilkens ist Damen-Majestät tp. Kakerbeck. Ein Jahr ohne männliche Majestät steht den Schützen aus Kakerbeck bevor. Beim Schützenfest am vergangenen Wochenende wurde kein König proklamiert. Es gab zwar Interessenten, doch wegen besonderer Sperrfristen durften die potenziellen Kandidaten nicht am Königsschießen teilnehmen. Zur Schützenkönig wurde Tina Wilkens (34) proklamiert. Tina Wilkens ist Augenoptikerin und Ehefrau des Vorjahres-Schützenkönigs und...

Panorama
Will sich für eine blühende Zukunft des Schützenvereins einsetzen: Ramona Grotzke

Schützenverein Harsefeld
Die erste Frau im Präsidentenamt

jd. Harsefeld. Ramona Grotzke steht seit Kurzem an der Spitze des Harsefelder Schützenvereins. Das ist ein Schnapszahl-Jubiläum: Vor 111 Jahren wurde der Harsefelder Schützenverein gegründet. Dass der Verein nun erstmals in seiner langen Geschichte von einer Frau geführt wird, ist aber mit Sicherheit keine Schnapsidee: Mit Ramona Grotzke (64) haben die Harsefelder Schützen einen Volltreffer gelandet. Die Büroangestellte ist Schützenschwester mit Leib und Seele. Sie nimmt an den Wettbewerben der...

Sport
Der strahlende König aller Könige: Jürgen Robohm und seine Frau Marion | Foto: oh

Schützenverein Kutenholz
Jürgen Robohm ist König aller Könige

sb. Kutenholz. Jürgen Robohm heißt der neue "König aller Könige" vom Niederelbischen Bezirksschießen. Der Sportschütze ist Mitglied des Stader Schützenvereins und ist stolz auf den besonderen Titel. Das Niederelbische Bezirksschießen wurde in diesem Jahr vom Kutenholzer Schützenverein ausgerichtet. Die Schießwettbewerbe fanden am 21. und 22. Oktober statt. Bei den Freihanddisziplinen war Steinkirchen mit Kleinkaliber und Luftgewehr nicht zu schlagen. Bei der Jugend - diese Disziplin wurde neu...

  • Stade
  • 09.10.13
  • 588× gelesen
Panorama

Schützenverein Issendorf
Neue Samtgemeinde-Majestäten

jd. Issendorf. Die neuen Schützen-Majestäten der Samtgemeinde Harsefeld stehen fest: Neuer Samtgemeinde-Schützenkönig ist Cord Wilkens aus Kakerbeck, den Titel der Besten Dame holte sich Simone Plehn aus Brest. Als Jungschützen-Königspaar grüßen Thorge Obst aus Issendorf und Susann Guldemund aus Harsefeld.

Panorama
Die Beste Dame Manuela Doerfling und Vogelkönig John Heinrichs regieren die Harsefelder Schützen
17 Bilder

Schützenverein Harsefeld
Zweites Jahr in Folge ohne König

jd. Harsefeld. Wieder gab es lange Gesichter bei den Harsefelder Schützen: Erneut wurde keine Majestät proklamiert. Das ging wieder voll daneben: Zum zweiten Mal in Folge stehen die Harsefelder Schützen ohne Majestät da. "Wir haben weder einen Schützenkönig noch einen Vizekönig", verkündete Präsident Peter Krause sichtlich zerknirscht auf der Proklamation am Sonntagabend. Bei den angetretenen Schützen und den zahlreichen Harsefeldern, die aus erster Hand erfahren wollten, wer künftig das...

Panorama
Die neuen Würdenträger des Brester Schützenvereins

Schützenverein Brest
Der bisherige Kaiser regiert nun als König

Aus dem Kaiser wird jetzt ein König: Neuer Regent der Brester Schützen ist Johann Höft. Der Landwirt gehörte dem bisherigen Hofstaat als Kaiser an. Nun wechselte er den Titel: Auf dem Brester Schützenfest wurde er zum Schützenkönig proklamiert. Die Majestät regierte bereits vor knapp 40 Jahren das Schützenvolk in Brest. Zum Training hat es der aktive Sportschütze nicht weit: Höft wohnt direkt neben dem Schießstand. Er und seine Frau Käthe freuen sich jetzt auf ein abwechslungsreiches...

Panorama
Der neue Issendorfer Hofstaat

Schützenverein Issendorf
Issendorfer Schützen kürten einen neuen König

In Issendorf wurde am Wochenende die Schützenfest-Saison im Stader Südkreis eingeläutet. Neuer Schützenkönig ist Joachim Geldner. Der Vorsitzende des örtlichen Spielmannszuges darf die Musikanten nun antreten lassen, um zu seinen Ehren ein Ständchen zu spielen. Weitere Majestäten sind Wolfgang Tatuszka (Vogelkönig), Thorge Obst (Jungschützenkönig) Susanne Obst (Spielmannszug-Königin) und Xenja Mohnen (Kinderkönigin).

Service
Manfred Kahl (li.) aus Dollern und Wolfgang Kölzer aus Buxtehude wurden mit dem Ehrenkreuz in Silber des Nordwestdeutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
10 Bilder

Bezirksschützentag in Harsefeld
Gezielt Mitglieder werben

Bezirksschützentag in Harsefeld: Präsident beklagt negatives Image in den Medien Rund 17.000 Schützen sind im Landkreis Stade in 59 Vereinen organisiert. Auf den ersten Blick eine beachtliche Zahl. Doch auch die Schützen plagen Nachwuchssorgen. Auf dem Schützentag des Stader Bezirksverbandes in der Harsefelder Festhalle rief der wiedergewählte Präsident Hartwig Kruse dazu auf, in Zukunft verstärkt neue Mitglieder zu werben. Ins gleiche Horn stieß Jonny Otten, Präsident des Nordwestdeutschen...

Panorama
Rainer Schlichtmann empfing Damenbesuch im Rathaus. Schützen-Präsidentin Irene Stelling ließ sich am Schreibtisch des Bürgermeisters nieder

Schützenverein Harsefeld
Schützendamen zu Gast beim Bürgermeister

Das gab es wohl noch nie im Harsefelder Rathaus: eine Frau auf dem Stuhl des Bürgermeisters. "Darauf sitzt es sich bequem", befand Irene Stelling, Präsidentin des Brester Schützenvereins. Sie war mit ihren Schützenschwestern zu Besuch im Rathaus. Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann hatte die Damenabteilung anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Nach einem Rundgang durch das Rathaus hatten Schützinnen Gelegenheit, sich aus erster Hand über die aktuellen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.