Scheune

Beiträge zum Thema Scheune

Blaulicht
In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Mehr als 60 Feuerwehrleute vor Ort
Scheune in Mulsum brennt nieder - Wohnhaus gerettet

In Mulsum brannte in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Scheune ab. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass ein benachbartes Wohnhaus ebenfalls ein Raub der Flammen wurde.  Die Alarmierung ging mitten in der Nacht gegen 1.30 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Mulsum, Elm und Bremervörde eintrafen, brannte die Scheune bereits vollständig. Ein Pkw, der sich zwischen der Scheune und dem Wohnhaus befand, brannte aus. Ein weiterer Pkw wurde durch das Feuer...

Blaulicht
Der Maishäcksler wurde aus der Scheune gezogen, um ihn zu löschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

80 Feuerwehrleute im Einsatz auf Bauernhof
In Hammah drohte Großbrand: Maishäcksler stand in Flammen

Einsatzkräfte aus acht Feuerwehren rückten an, um am gestrigen Samstagabend (18. Januar) das Feuer auf einem Bauernhof in Hammah zu löschen. In einer Scheune war ein Maishäcksler in Brand geraten.  Die Feuerwehrleute verhinderten, dass die Scheune abbrannte.  Die Alarmierung unter dem Stichwort "Großfeuer" ging kurz nach 22 Uhr ein. Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebes an der Straße Westerende in Hammah. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das...

Blaulicht
Die Feuerwehr bekämpft das Feuer an einer Scheune in der Straße "An der Luhe" | Foto: Michael Gade

Feuer zerstört Scheune in Luhdorf

Ein als Werkstatt genutzter Schuppen ist in Brand geraten / Die Ursache ist unbekannt. ts. Luhdorf. Eine 100 Quadratmeter große Scheune an der Straße "An der Luhe" im Winsener Ortsteil Luhdorf ist am Samstag gegen 15 Uhr in Brand geraten. Als die Freiwilligen Feuewehren aus Luhdorf, Roydorf, Pattensen und Winsen eintrafen, habe das Gebäude in voller Ausdehnung gebrannt, berichtete Feuerwehrsprecher Michael Gade. Nach kurzer Zeit sei es den Brandschützern gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu...

Panorama
Dieter Kunze neben der Scheune. Im Hintergrund: das abgebrannte Reetdachhaus
4 Bilder

Baudenkmal in Stade kurz vor der Schenkung zerstört

Reetdachhaus an der Harburger Straße brannte zum zweiten Mal / Stiftung hält an Nutzungsplänen fest tp. Stade. Wer auch immer den Ehrenamtlichen der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte einen Strich durch die Rechnung machen will: „Wir halten an unseren Plänen fest“, sagt der Stiftungs-Chef Dieter Kunze (76) und blickt betrübt auf Mauerreste aus Backsteine von Löschwasser durchtränktes Reet und verkohlte Balken an der Harburger Straße in Stade. Dort wurde am Samstagmorgen - möglicherweise...

  • Stade
  • 02.12.15
  • 725× gelesen