Seevedeich

Beiträge zum Thema Seevedeich

Panorama
Foto: Bjarne Voß

Fahrbarer Unterstand für Lebenshof am Mühlenbach
Damit die Schäfchen im Trockenen sind

as. Seevetal. Um auf der Weide im Winter vor Wind und Wetter geschützt zu sein, hat die Schafherde des Lebenshofes am Mühlenbach jetzt einen fahrbaren Unterstand erhalten. Günter Garbers betreibt mit seinem Verein den spendenfinanzierten Gnadenhof für Nutztiere in Seevetal-Glüsingen (Landkreis Harburg), ehrenamtlich hält der ehemalige Berufsschäfer seit 1980 dort mit seiner Herde den Seevedeich in Schuss. Die Schafe haben eine wichtige Aufgabe: Sie verfestigen die Grasnarbe. Die Tiere fressen...

Panorama
Im Stall sind Schafe untergebracht, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht auf die Weide sollen. Garbers streitet ab, etwas mit den gefundenen Schafskadavern zu tun zu haben: Er habe jedes auf seinem Hof verstorbene Tier dem Abdecker zugeführt Fotos: as
2 Bilder

Auf einem Feld am Mühlenbach wurden Schafskadaver entdeckt
Streit ums Tierwohl: Lebenshof-Betreiber Garbers wehrt sich gegen Vorwürfe

as. Glüsingen/Winsen. Auf einem Feld in Glüsingen (Gemeinde Seevetal) hat das Veterinäramt des Landkreises Harburg am Montag mehrere vergrabene Schafskadaver entdeckt. Das Grundstück gehört zum Lebenshof am Mühlenbach. Das Veterinäramt wurde vom Tierschutzverein Hamburg eingeschaltet, der zuvor anonym Hinweise auf die vergrabenen Schafe erhalten hat. Wie Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer mitteilt, hat man bei zwei der bisher sieben ausgebuddelten Kadaver Ohrmarken des Lebenshofes gefunden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.