Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Panorama
19 Bilder

🙃durchgeknallt wiedergeboren😇
🍀Angie und Benny aus Steudten Seelitz sprechen über ihr Glück🍀

Wenn der Postmann 2x klingelt, hat Jack Nicholson seine Finger im Spiel. 🛎️ Bei mir klingelt es heute nur 1x und plötzlich steht Benny, 34 aus Steudten Seelitz mit meinem Buch 📕 „durchgeknallt wiedergeboren“ vor dem Eingang. 🤣Benny hat in Seevetal einen Termin wahrgenommen und seine Ehefrau Angie gab ihm das Buch mit, damit ich es für sie signiere. Die geplanten 4 h 55 min (463,0 km) über A36 und A7, von Steudten nach Seevetal hat Benny auf einer Arschbacke in 4 h 21 min und 14 Sekunden...

Service
Sabine Zimdahl (li.), stellvertretende Pflegedienstleitung im Hospiz Nordheide in Buchholz, und Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Unterstützung auf dem Weg zum Tod
Letzte-Hilfe-Kursus für Angehörige und Sterbende

tw. Buchholz/Hittfeld. Sterben ist zwar ein Teil des Lebens, aber über die Unterstützungsmöglichkeiten für sterbende Menschen und ihre Angehörigen wissen nur wenige etwas. Was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie kann ich helfen und begleiten? Antworten auf diese und andere Fragen werden im Letzte-Hilfe-Kursus nach Dr. med. Georg Bollig vermittelt. Das Seminar leiten Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im ev.-luth....

Panorama
Auch ein Fahrsicherheitstraining gehörte zum Seminar dazu | Foto: Polizei

"Wiederaufstieg ist gelungen"

thl. Meckelfeld. Insgesamt 35 Biker nahmen jetzt in Meckelfeld an einer Präventionsveranstaltung von Polizei, Verkehrswacht, Johanniter und dem Präventionsrat Seevetal teil, um nach der Winterpause fit für den Wiederaufstieg auf ihre Motorräder zu sein. Erste Hilfe in Theorie und Praxis, ein Fahrsicherheitstraining und viele wertvolle Tipps machten die Veranstaltung zu einem Erfolg. "Man kann sagen: Wiederaufstieg gelungen", so Polizeisprecher Jan Krüger.