Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service
Gerade Senioren werden immer wieder Opfer von Trickdieben (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Sicherheit für Senioren

(thl). Zwar sind Senioren von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, allerdings sind werden sie gerne von Trickbetrügern als Opfer auserkoren. Deswegen hat das Programm "Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) in Zusammenarbeit mit dem "Weißen Ring" zwei neue Seniorenbroschüren herausgebracht, die das Leben von älteren Mitbürgern sicherer machen sollen. Die Broschüre "Sicher Leben" wendet sich an die Frauen und Männer, die an der Schwelle zum...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 296× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Panorama
Bei der symbolischen Übergabe des Rettungszeltes: (v. li.) Norbert Böttcher (DRK), Vize-Landrat Norbert Böhlke und Jan Bauer (DRK)

Landkreis Harburg unterstützt das Ehrenamt

os. Nenndorf. Der Landkreis Harburg fördert jedes Jahr den Katastrophenschutz und damit das Ehrenamt mit rd. 50.000 Euro. "Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte in ernsten Situationen schnell und mit dem besten Material vor Ort sind", sagte Vize-Landrat Norbert Böhlke am Donnerstag in Nenndorf. Dort übergab er symbolisch zwei aufblasbare Rettungszelte an die DRK-Führungskräfte Norbert Böttcher und Jan Bauer. "Die Zusammenarbeit mit dem Landkreis ist hervorragend", sagte DRK-Kreischef...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.