Nicht nur Rutsche und Reck: In den Kommunen gibt es ein Umdenken bei der Gestaltung von Spielplätzen
(jd). Rutsche, Reck, Sandkasten, vielleicht noch eine Schaukel - das ist oft der Spielplatz-Standard in Wohngebieten. Doch damit locken die Kommunen keine Kinder mehr hinter Computer und Konsole hervor. Außerdem verfügt so mancher Garten eines Einfamilienhauses über eine bessere Ausstattung an Spielgeräten als viele öffentliche Spielplätze. Von denen werden daher immer weniger genutzt. Mancherorts haben Verwaltung und Politik erste Konsequenzen gezogen und die Zahl der Spielplätze reduziert. So...