Studie

Beiträge zum Thema Studie

Wirtschaft
Jugendliche achten beim Online-Shopping verstärkt auf Nachhaltigkeit | Foto: Pexels

Online-Shopping
Jugendliche achten auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt für Jugendliche beim Online-Shopping eine immer größere Rolle. Besonders ausgeprägt ist dies beim Kauf von Kleidung und Schuhen. Hier achten 72 Prozent der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland immer oder gelegentlich auf Kriterien wie eine umweltfreundliche Produktion, klimaneutralen Versand oder möglichst wenig Plastik. Im Vorjahr waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank. Nachhaltigkeit ist...

Wirtschaft
Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

Panorama
Für Jugendliche gehört das Surfen mit dem Smartphone zum Alltag | Foto: Max Fischer

Smartphone ist beliebtes Surfgerät
Jugendliche in Deutschland verbringen im Schnitt mehr als 70 Stunden pro Woche im Netz

Die Internetnutzung der Jugendlichen bleibt auf hohem Niveau. 16- bis 18-Jährige verbringen im Schnitt 70,4 Stunden pro Woche online und damit nur 1,1 Stunden weniger als im Vorjahr. Zum Vergleich: 2019, also vor der Pandemie mit Lockdowns und Homeschooling, waren es noch 58 Stunden. Das geht aus der Jugend-Digitalstudie der Postbank hervor. Von allen Geräten mit Internetzugang ist die Nutzung des Smartphones am weitesten verbreitet. Neun von zehn Teenagern verwenden es zum Surfen. Besonders...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.