Sturmflut 1962

Beiträge zum Thema Sturmflut 1962

Panorama
Der Schwedenspeicher mit den Flutkanonen in Stade
4 Bilder

Als in Stade die Kanonen knallten

Den Katastrophen gedenken: Dieter Kunze fordert Sturmflut-Marken am Schwedenspeicher tp. Stade. Als es noch kein Radio und kein Telefon gab, knallten in der früheren Garnisonsstadt Stade die Kanonen, um die Bevölkerung vor Sturmfluten zu warnen. In Gedenken an diese historischen Momente setzt sich der für sein Engagement in seiner Heimatstadt Stade bekannte und angesehene Ehrenamtliche Dieter Kunze (78) jetzt für eine Markierung des Schwedenspeichers mit Sturmflut-Marken ein. Ein passender Ort:...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.902× gelesen
Panorama
Am Achterdeich in Stelle wurde dieses Haus durch die Flut zerstört | Foto: archiv

Der "nasse Tod" kam in der Nacht

Vor 55 Jahren erschütterte eine schwere Sturmflut die Region / Zeitzeugen gesucht (thl). Insgesamt 340 Tote und rund 40.000 Obdachlose, dazu Schäden in Millionenhöhe - das ist die Bilanz der schweren Sturmflut, die in der Nacht von 16. auf den 17. Februar 1962 über Hamburg hereinbrach und auch Teile der Landkreise Harburg und Stade unter Wasser setzte. Auslöser war ein Orkan aus Nordwest, der mit Windstärke 13 das Wasser der Nordsee die Elbe hinauf trieb. Die zuständigen Behörden in Hamburg...

  • Winsen
  • 20.01.17
  • 1.149× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.