Verkehrszählung

Beiträge zum Thema Verkehrszählung

Politik
Die Ergebnisse der Verkehrzählung: Die Grafik zeigt die Fahrzeuge, die in 24 Stunden auf den Straßen Harsefelds unterwegs sind | Foto: Grafik: SHP Ingenieure (Quelle) / jd

Harsefelder Umgehung wird wenig genutzt / Politiker wollen abwarten

jd. Harsefeld. Bauausschuss befasste sich mit der Marktstraße / Planer stellte Ergebnisse der Verkehrszählung vor.Abwarten und Tee trinken - frei nach diesem Motto handelt die Harsefelder Politik beim Thema Marktstraße: Der Bauausschuss des Fleckens hat jetzt entschieden, noch nicht zu entscheiden, wie mit der Verkehrssituation in der zentralen Durchfahrt des Ortes umgegangen wird. Durch die schmale, verkehrsberuhigte Straße fahren nach wie vor erheblich mehr Autos als prognostiziert - trotz...

Panorama
Parkplatz, Fußweg oder Ladezone? Diese Fahrbahnverengung (links) in der Marktstraße ist besonders umstritten

Harsefelder Marktstraße: Anlieger melden sich zu Wort

jd. Harsefeld. "Autofahrern eine Chance geben". Die Diskussion um die Harsefelder Marktstraße geht weiter.Quo vadis Marktstraße? Kein Thema in Harsefeld sorgte während der vergangenen Wochen für mehr Gesprächsstoff als die Entwicklung der Verkehrslage in der kleinen Hauptstraße des Ortes. Das WOCHENBLATT begleitete die bisherige Diskussion um das Für und Wider zusätzlicher verkehrsberuhigender Maßnahmen und stellte die Sichtweise eines Geschäftsinhabers, eines Verkehrsplaners und eines...

Politik
Der Durchgangsverkehr in der Harsefelder Marktstraße ist offenbar nur wenig zurückgegangen

Mehr Verkehr als vorhergesehen

jd. Harsefeld. Die Zahl der Pkw, die durch die Harsefelder Ortsmitte fahren, hat sich trotz Umgehungsstraße kaum reduziert . Durch die Harsefelder Marktstraße rauscht trotz des Baus der Ortsumgehung noch immer zu viel Durchgangsverkehr. Mit dieser Einschätzung liegt der Juwelier und Optiker Matthias von Hein, der seinen Laden direkt an der kleinen Einkaufsmeile des Ortes hat, offenbar genau richtig (das WOCHENBLATT berichtete). In Kürze soll das Ergebnis einer im September vorgenommenen...

Politik
Lädt zum Rasen ein: Die Zevener Straße von Apensen nach Kammerbusch

Verkehrszählung an der Zevener Straße zeigte: Anwohner beschweren sich zu Recht

Den Artikel über Raser auf der Zevener Straße, den das WOCHENBLATT im Januar veröffentlichte, nahm Politiker Frank Buchholz (FWG) als Anlass zum Handeln. Er machte Nägel mit Knöpfen und ließ durch das Straßenverkehrsamt Stade eine Verkehrszählung durchführen. Empörte Anwohner hatten sich an das WOCHENBLATT gewendet, weil viele Autofahrer die Straße als Rennstrecke benutzen, was besonders gefährlich ist, weil sich das Apenser Schulzentrum in unmittelbarer Nähe befindet. Das Ergebnis der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.