Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Service
Vollsperrung (Verbot für Fahrzeuge aller Art) und Umleitung / Themenbild  | Foto: reginal / Pixabay

Hittfelder Landstraße L213
Vollsperrung in den Sommerferien

Die Behörde für Straßenbau und Verkehr gibt die Verlängerung der Sperrung der Hittfelder Landstraße im Bereich der Autobahnanschlussstelle 35 (Seevetal-Fleestedt) in Fahrtrichtung Hamburg bekannt: Im Zeitraum der Sommerferien erfolgt die notwendige Erneuerung der Fahrbahn im Baustellenbereich, was zu einer Vollsperrung führt. Die Umleitung während der Bauarbeiten führt dann über die bereits bestehende Umleitung auch in die Gegenrichtung: Für Verkehrsteilnehmende mit Fahrziel Buchholz erfolgt...

  • Seevetal
  • 21.05.24
  • 319× gelesen
Service

Baumaßnahmen dauern bis August
Vollsperrung in Horneburg

Die Gemeindestraße „Thekla-von-Düring-Weg“ wird im Zuge der Dorferneuerung in zwei Bauphasen unter Vollsperrung von der Gemeindestraße „Fischerhof“ bis zur Gemeindestraße „Am Walde“ erneuert. Die Baumaßnahme erfasst die Erneuerung des Regenwasserkanals, Pflaster, Gehweg und Neugestaltung der Grünfläche im Bereich des Kreuzungsbereiches „Fischerhof / Thekla-vonDüring-Weg“. In der ersten Bauphase, die aktuell läuft, werden Grünflächen neugestaltet. Hierfür werden die Fußgänger innerhalb der...

  • Horneburg
  • 20.03.23
  • 280× gelesen
Wirtschaft
Regila Radix-Dorozala | Foto: wd

Straßensperrung im Sommer
Apenser Geschäftsleute in Sorge

Mit Sorge schauen die Apenser Geschäftsleute auf die voraussichtlich ab Juli geplante Sperrung der Buxtehuder Straße (das WOCHENBLATT berichtete). In insgesamt sechs Bauabschnitten wird das Land Niedersachsen die Straße inklusive Radweg ausgehend vom Kreisel bei Lidl sanieren. Etwa ein Jahr lang werden die Arbeiten dauern. Rund 30 Geschäftsleute an der Buxtehuder Straße werden von der Sperrung betroffen sein. Diese hat das Land Niedersachsen am Mittwoch, 28. April, zu einem Zoom-Meeting...

  • Apensen
  • 20.04.21
  • 521× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.