Voltigieren

Beiträge zum Thema Voltigieren

Panorama
Die beiden Ponys Gismo und Rebanna stehen im Mittelpunkt bei Kita-Leiterin Christina Yavas (v.li.), Tochter Buket, den Kita-Kindern Pauline, Nuhri, Marlon und Amelie sowie Erzieherin Johanna Behrendt Foto: sla
3 Bilder

Die erste und vermutlich einzige Kita in der Region mit eigenen Pferden
Ponys im Neuenfelder Kita-Alltag

sla. Altes Land. Stall ausmisten, füttern, putzen - auch das gehört für Marlon, Pauline, Nuhri und andere Kinder der Vorschulgruppe und der Frühförderung regelmäßig zum Tagesablauf. Die DRK-Kita Neuenfelde mit ihren zwei Häusern ist die wohl erste und nahezu einzige Kindertagesstätte weit und breit, die eigene Ponys hat - Pferdestall und Reitplatz befinden sich direkt auf dem Kita-Gelände. Vor 35 Jahren wurde die heilpädagogische Förderung mit Pferd, Voltigieren und Hippotherapie im Kita-Alltag...

  • Jork
  • 27.04.21
  • 944× gelesen
Sport
Das M-Team mit den Voltigiererinnen Svea, Lotta, Joséphine, Anna, Magdalena, Marisa auf Rubin, Karina, Lea, Soffi, Marie, Leonie und Anetta (von li.), die seit vielen Jahren trainieren Fotos: sla
3 Bilder

Rubin Fiorello - ein Pferd zum Verlieben
Neuer Wallach für die Voltigierer des Reitvereins Fredenbeck

sla. Fredenbeck. Rubin Fiorello ist der neue Star beim M-Team der Voltigierabteilung des Reitvereins Fredenbeck und Umgebung e.V. Der 16-jährige Wallach wurde in Fredenbeck ausgebildet, kam dann in einen Reitstall in Ostdeutschland und wurde nach dessen Auflösung jetzt nach Fredenbeck zurückgeholt. "Ein richtiges Pferd zum Kuscheln" Zum dritten Mal trainieren die zehn Mädchen im Alter von neun bis 24 Jahren mit ihren beiden Trainerinnen Karina Klintworth (29) und Magdalena Holysz (31), die...

  • Buxtehude
  • 05.06.20
  • 1.515× gelesen
Sport
Das strahlende Sieger-Team vom Reitverein Fredenbeck um Longenführerein und 
Trainerin Gesa Bührig (Mitte) | Foto: privat

Voltigierer aus Fredenbeck holen den Sieg im Nationenpreis

lt. Fredenbeck. Großer Erfolg für die Voltigierer aus Fredenbeck: Beim größten Turnier Deutschlands, dem CHIO Aachen, für den sich die Gruppe in diesem Jahr erstmals qualifiziert hatte (das WOCHENBLATT berichtete), räumte die Mannschaft von Longenführerin und Trainerin Gesa Bührig richtig ab und siegte im Nationenpreis. Viktor Brüsewitz, Kevin Greiner, Magdalena Holysz, Mirja Krohne, Wienke Rademakers und Malte Möller setzten sich in der an Goethes "Faust" angelehnten Kür mit insgesamt 8,689...

  • Stade
  • 17.07.18
  • 967× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.