Wildpark Schwarze-Berge

Beiträge zum Thema Wildpark Schwarze-Berge

ServiceAnzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Service
Nicht nur die Luchse sind sportlich im Wildpark Schwarze Berge, jetzt auch die Besucher | Foto: R. Berger

Rosengarten
Tierisch fit! Wildes Walken im Wildpark Schwarze Berge

Nicht nur wilde Tiere, sondern auch "wildes Walken" bietet in den kommenden Wochen der Wildpark  Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf an. Das kostenlose Bewegungsprogramm im Wildpark findet im Mai und Juni erstmalig statt. Wer es sportlich-dynamisch mag, ist beim "wilden Walken" durch den Wildpark-Wald genau richtig. Beim aktiven Marschieren auf dem Waldboden werden Gelenke, Geist und Seele mobilisiert und gestärkt. Zusätzlich werden zum Erhalt der körperlichen Beweglichkeit kleine Cardio-...

Panorama
Falknerin Yvonne Thissen mit Weisskopfseeadler "Zeus". Die Tiere werden im Wildpark weiter in Flugshows begeistern  | Foto:  W. Holtmeier
7 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Eventfalknerei verabschiedet sich - Flugshows gehen weiter

Die Eventfalknerei aus Bomlitz (Heidekreis), die seit über 17 Jahren die Besucherinnen und Besucher des Wildparks Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf mit ihren Flugshows begeisterte, verabschiedet sich aus dem Landkreis Harburg. Die Wildpark-Besucher müssen aber nicht auf die beeindruckenden Flugkünstler der Eventfalknerei verzichten. "Für unsere Gäste ändert sich nichts, wir führen die Flugshows mit eigenem Falkner-Team ab 1. April selbst fort und übernehmen auch die Tiere", versichert...

Panorama
Die Luchse beim Spielen | Foto: J. Weidt
3 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Survival-Training für junge Luchse

Vom Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten in die wilde weite Welt: Levi, Thore und Leandra, die drei Luchskinder, die im Mai 2022 geboren wurden, haben inzwischen neun Monate "auf dem Buckel" und ziehen nun nach Polen. Dort sind ihre Fortpflanzungsfreude und ihre Gene gefragt, denn das Raubkatzentrio soll dabei helfen, eine vermehrungsfähige Population des Nordluchses in freier Wildbahn wiederherzustellen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Luchsnachwuchs alle Anforderungen erfüllt, um das...

Panorama
Fischotternachwuchs wird von Tierpfleger Martens mit der Hand aufgepäppelt | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Vahrendorf
Niedlicher Fischotter-Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge

„Was die Zwergotter können, können wir schon lange,“ dachten sich die Fischotter im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf und haben nur eine Woche nach den Zwergottern ebenfalls Otter-Zwillinge zur Welt gebracht. „Wir können es kaum glauben,“ freut sich Manuel Martens, leitender Tierpfleger im Wildpark, über den besonderen Nachwuchs im Doppelpack. Allerdings: Während sich der Zwergotter-Nachwuchs prächtig entwickelt, hat das Fischotter-Mädchen es nicht geschafft. Nach nur zwei...

Panorama
Falkner Thomas Wamser freut sich darüber, dass Arthus gefunden wurde | Foto: Wildpark Schwarze Berge

Happy End für Adler "Arthus"

(mi). Etwas hungrig, aber unversehrt, sitzt Seeadler Arthus auf dem Arm von Falkner Thomas Wamser vom Wildpark Schwarze Berge (Foto). Damit endet für das Wildparkteam eine Zeit des Bangens: Der zehn Monate alte Greifvogel war von einem Rundflug am vorletzten Sonntag nicht zurückgekehrt. Jetzt wurde Arthus 40 Kilometer vom Wildpark entfernt in der Nähe eines Wohnhauses bei Drage (Elbmarsch) entdeckt. Offenbar hatte der junge Adler genug von seiner großen Freiheit, denn ein Ruf von Falkner Wamser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.