Wirtschaft
Mit Wasserstoff in die Zukunft
Zweiter Wasserstofftag in Stade zeigt Niedersachsens Potenziale, um Vorreiter und "Power-Region" zu werden
jab. Stade. "Wir zeigen hier, was geht", mit diesen Worten eröffnete Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Stade, den zweiten Wasserstofftag in Stade. An der Veranstaltung der IHK Stade nahmen rund 100 Akteure aus Politik und Wirtschaft teil. Es ging vor allem um den Sachstand der Wasserstoffwirtschaft in der Region und das Zukunftspotential als Energieträger besonders für Lasttransporte, aber auch Pkw. Niedersachsen habe alle Voraussetzungen, um Wasserstoff als Technologie der...