Vermutlich ein technischer Defekt
Aktueller Erkenntnisstand zum Brand im Winsener Naturbad

- So sah der Technik-Raum im Winsener Naturbad aus, als am Montag vergangener Woche die Überreste des Schwelbrands entdeckt wurden
- Foto: André Wiese / Stadt Winsen
- hochgeladen von Armon Böhm
Das neue Winsener Naturbad im Eckermann-Park soll eigentlich am 2. Mai eröffnet werden. Doch ein Brand in einem Technik-Raum könnte zu Verzögerungen führen. Zwar sind die Ermittlungen zur Brandursache offiziell noch nicht abgeschlossen, doch die Polizeiinspektion Harburg informiert über den aktuellen Stand. Laut Theo Peters, Pressesprecher der Stadt Winsen, soll innerhalb dieser Woche festgestellt werden, ob die geplante Eröffnung eingehalten werden kann oder nicht (Artikel mit Update folgend).
Bei dem Feuer im Technik-Raum handelte es sich laut Polizeisprecher Jan Krüger um einen Schwelbrand. Also eine unvollständige Verbrennung, die aufgrund mangelnder Sauerstoffzufuhr nach einer Weile von alleine wieder erloschen ist. Daher fiel der Schaden auch erst am Montag vergangener Woche auf, nachdem die Lichtanlage des Geländes nicht mehr funktioniert hatte. Die Flammen sollen Schätzungen zufolge Samstagnachmittag gelodert haben. Der Technik-Raum war komplett verrußt.
Als vermutete Brandursache gilt bislang ein technischer Defekt. "Laut dem aktuellen Stand der Ermittlungen gibt es keine Einbruchspuren oder Ähnliches", informiert Krüger. Der genaue Umfang des Schadens und wie viel das Ganze letztlich kosten wird, lasse sich derzeit noch nicht sagen. Das Naturbad selbst kostete rund 7,5 Millionen Euro. Sobald es weitere Infos gibt, wird das WOCHENBLATT darüber berichten.
Mehr zum Winsener Naturbad:
Redakteur:Armon Böhm aus Winsen |
Kommentare