Winsener Landfrauen-Neustart mit Präsent
Winsener Landfrauen planen Veranstaltungsprogramm für 2021
thl. Winsen. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Winsener Landfrauen in diesem Jahr alle Veranstaltungen und Reisen absagen müssen. "Ein neues Programm für 2021 zu gestalten, trotz der Kontaktbeschränkungen, ist nicht einfach", sagt Vorsitzende Anette Lehmbeck. "Doch Landfrauen denken positiv und versuchen, in außergewöhnlichen Zeiten Alternativen zu finden."
Als Dankeschön, und um den Mitgliedern wieder ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln, hat jedes Mitglied zusammen mit einem Mitgliederbrief der Vorsitzenden eine kleine blaue Mint-Dose mit dem Logo des Vereins erhalten. Für ein erstes geselliges Wiedersehen findet nun am 1. Dezember ein "Open-Air-Adventstreffen" mit Glühwein und Imbiss im Freien vor dem Gasthaus Stover Rennbahn statt.
Für das neue Programm 2021 ist geplant, die ausgefallenen Fahrten und Reisen aus diesem Jahr nachzuholen. Ende dieses Jahres soll das neue Programm fertig sein. Lehmbeck: "Einen festen Termin gibt es schon jetzt für die Flusskreuzfahrt auf dem Rhein. Diese findet, vorausgesetzt die Situation lässt es zu, vom 8. bis 15. Mai statt." Auch der Aqua-Fitness-Kurs im Januar in der Insel in Winsen soll wieder stattfinden.
Übrigens: Landfrauen waren auch in der Corona-Krise spontan und hilfsbereit. Ein Beispiel hierfür ist Ingrid Schneemann. Viele Jahre hat sie ihr Amt als Ortsvertrauensfrau in Stöckte sehr engagiert ausgeübt. Als zu Beginn der Pandemie plötzlich viele Mund-Nasen-Masken benötigt wurden, hat sie sich sofort bereit erklärt, diese zu nähen. 160 Stück wurden vor allem an die AWO, eine Flüchtlingsunterkunft in Winsen und an Privatpersonen kostenlos verteilt. Dafür bedankte sich der Vorstand des Vereins bei Ingrid Schneemann mit einem kleinen Präsent.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.