Neue Metall-Auszubildende in Winsen begrüßt

Jan Jürgens (re.) und Stephan Harms (li.) begrüßten zusammen mit den Lehrkräften Christian Ernst und Sabine Lucks (beide Mitte) die neuen Auszubildenden | Foto: thl
  • Jan Jürgens (re.) und Stephan Harms (li.) begrüßten zusammen mit den Lehrkräften Christian Ernst und Sabine Lucks (beide Mitte) die neuen Auszubildenden
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

"Wir brauchen ordentlich ausgebildete und gute Handwerker. Denn Handwerk hat nach wie vor goldenen Boden." Das gaben Jan Jürgens, Obermeister der Metall-Innung des Kreises Harburg und Lehrlingswart Stephan Harms den neuen Auszubildenden mit auf dem Weg, die die beiden jetzt traditionell in den Berufsbildenden Schulen begrüßten. "Ihr habt nach eurer dreieinhalbjährigen Ausbildung alle Chance." Zudem würden Metallarbeiter immer benötigt, denn ohne sie könne z.B. auch kein Tischler arbeiten, weil die Metaller das Werkzeug herstellen. Jürgens ermutigte die junge Leute auch, sich nicht von der derzeitigen Krise unterkriegen zu lassen. Und für den Beruf des Metallers Werbung zu machen. Denn angesichts von nur sieben neuen Auszubildenden in diesem Jahr, absolvieren so wenig Nachwuchskräfte wie noch nie die entsprechende Ausbildung.