Mit der "Unabhängigen Wählervereinigung" gibt es eine neue Gruppe in Apensen

Mitgründer der neuen Partei: der ehemalige Ratsherr Stefan Reigber | Foto: Reigber
  • Mitgründer der neuen Partei: der ehemalige Ratsherr Stefan Reigber
  • Foto: Reigber
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Das Wirgefühl in der Samtgemeinde Apensen zu fördern, Steuerverschwendungen einzuschränken und mehr Transparenz in der Arbeit von Rat und Verwaltung - dafür setzt sich die neue Gruppe "Unabhängige Wählervereinigung" in der Samtgemeinde Apensen ein. Gemeinsam mit dem ehemaligen Ratsherr Stefan Reigber haben Dierck Gutschendies, Regina Starzonek, Edith Reigber, Bettina Wenk, Matthias Plehn und Frank Wallin die neue Vereinigung gegründet, um den Bürgern bei der Kommunalwahl im Herbst 2016 eine Alternative zu den bestehenden Parteien zu bieten. Wallin trat jedoch gleich nach der Gründung wieder aus, weil die politische Arbeit mit anderen Interessen kollidiert.
Die neue Gruppe wolle erreichen, dass sich die Verwaltung und ihr Rat nicht um ihrer selbst willen verwalten, sondern dass sie als Dienstleister den Bürgern der Samtgemeinde dient, heißt es in der Presseerklärung. Die höchste Verschuldung im Kreisgebiet trotz höchster Steuersätze und hoher Steuereinnahmen zeugten vom dilettantischen Handeln der Verwaltung und seiner Ratsmitglieder. Weiterzumachen wie bisher erachten die Mitglieder der „Unabhängigen Wählervereinigung“ als grob fahrlässig.
Weitere Infos unter www.wir-sind-apensen.de