++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Samtgemeinde Apensen

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Apensen

Blaulicht
Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Großalarm in der Samtgemeinde Apensen
In Nindorf brennt ein Dachstuhl

Dichte Rauchschwaden über Nindorf in der Samtgemeinde Apensen:  Gegen 12.45 Uhr ging am heutigen Donnerstag ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein: Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Neuer Ring“! Sofort wurden die Feuerwehren aus Nindorf, Goldbeck, Apensen, Sauensiek, Wiegersen und Revenahe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Hitze war enorm, dichter Qualm drang aus der Dachgaube.  Mit vereinten Kräften...

Panorama
 Die Helfer in Apensen stellvertretend für alle Helfer in der Samtgemeinde | Foto: Frank Höper/ Feuerwehren SG Apensen
3 Bilder

400 Ehrenamtliche im Einsatz
Umwelttag in Apensen

Gemeinsam für eine saubere Samtgemeinde: Rund 400 freiwillige Helferinnen und Helfer engagierten sich am vergangenen Wochenende beim jährlichen Umwelttag der Samtgemeinde Apensen und setzten damit ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz. Ob jung oder alt – ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken machten sich die Teilnehmenden auf den Weg, um Straßenränder, Wald- und Feldwege von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien. Organisiert wird der Umwelttag traditionell...

Politik
Das Rathaus in Apensen soll personell aufgestockt werden

Haushalts- und Stellenplan für Apensen
Personelle Unterstützung im Rathaus

Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Apensen hat den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 einschließlich des Stellenplans beschlossen. Dieser Schritt sei entscheidend für die Stärkung der Verwaltung, so Samtgemeinde-Verwaltungsvize Edgar Rot. Bereits seit  2021 habe die Verwaltung mehrfach auf bestehende Personalengpässe hingewiesen. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich Großartiges für unsere Bürgerinnen und Bürger",  sagt Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra...

Panorama
Als Ehrenvorsitzer bleibt Siggi Stresow bei den Krankbindern weiterhin aktiv | Foto: Kranzbinder
2 Bilder

Ein Leben für Beckdorf
Siegfried Stresow - krank, dankbar und zufrieden

Nach mehr als 25 Jahren intensiven Engagements in Politik und Ehrenamt hat sich der Beckdorfer Siegfried „Siggi“ Stresow (67) aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen - aus gesundheitlichen Gründen. Die Diagnose Krebs vor rund eineinhalb Jahren hat diesen Schritt erforderlich gemacht. Doch anstatt damit zu hadern, blickt der engagierte SPD-Politiker mit Dankbarkeit auf eine ereignisreiche Vergangenheit sowie auf zahlreiche Ehrenämter zurück, für die er im Februar 2023 mit dem...

Service
Ein beliebter Ort zum Heiraten: der Beekhoff

Standesamt Apensen
Hochzeiten auf dem Beekhoff sollen weiterhin stattfinden

Nachdem die Kranzbinder aus Beckdorf unter anderem aus Kapazitätsgründen vor einigen Wochen ihre Zusammenarbeit mit dem Standesamt Apensen eingestellt hatten, stand es in der Schwebe, ob weiterhin Hochzeiten auf dem von den Kranzbindern betriebenen, malerischen Beekhoff stattfinden würden (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gibt es positive Signale aus der Politik. Der Finanzausschuss der Samtgemeinde Apensen hat sich in seiner jüngsten Sitzung klar für den Erhalt des beliebten Trauortes...

Politik
Die Samtgemeinde Apensen hat eine Förderzusage über knapp 80.000 Euro für die kommunale Wärmeplanung erhalten | Foto: adobe stock/Gina Sanders

Kommunale Wärmeplanung
Samtgemeinde Apensen erhält Förderzusage

Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung und Klimaschutz: Die Samtgemeinde Apensen hat laut Rathaus-Vize-Chef eine Förderzusage über knapp 80.000 Euro für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung erhalten. Die Mittel stammen aus einem Bundesförderprogramm und decken 90 Prozent der Kosten. Die Initiative zur Wärmeplanung geht auf einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zurück, die Verantwortung für den Förderantrag wurde von Edgar Rot übernommen. Bereits zuvor...

Service
Die Mitglieder des Fördervereins (vorne, v. li.) Sandra Glock, Nantke Strenge sowie (hinten v. li.) Anna Klindworth, Alexander Schröder und Janina Frelock. Nicht auf dem Foto, aber ebenfalls Mitglieder sind Katharina Birnbach und Daphne Krempien | Foto: Anna Klindworth

Für starke Kinder in Beckdorf
Neuer Förderverein für Kita „Die Schatzkiste“

In Beckdorf hat sich eine engagierte Gruppe von Eltern zusammengeschlossen, um die Kita „Die Schatzkiste“ tatkräftig zu unterstützen. Mit der Neugründung des Fördervereins KiTa Die Schatzkiste e.V. möchten die sieben Gründungsmitglieder dafür sorgen, dass den Kindern der Einrichtung mehr Möglichkeiten und besondere Angebote zur Verfügung stehen. „Unser Ziel ist es, Projekte zu realisieren, die über den regulären Etat hinausgehen“, erklärt der Vorsitzende des Vereins, Alexander Schröder. Der...

Politik
Siegfried Stresow (SPD) hält eine Vollzeitstelle im Gemeindebüro für nicht gerechtfertigt | Foto: wd

Gemeinde Beckdorf
Bürgermeister Stresow hält Einstellungsverfahren für dubios

Der Streit um das Einstellungsverfahren für eine Stelle im Beckdorfer Gemeindebüro geht weiter: Nachdem ein Teil der Politiker im Apenser Samtgemeindeausschuss an der Rechtmäßigkeit des Verfahrens gezweifelt und sogar die Kommunalaufsicht des Landkreises Stade zur Prüfung eingeschaltet hatte, hat die Gemeinde Beckdorf das Einstellungsverfahren übernommen (das WOCHENBLATT berichtete). Dort stellt sich jetzt allerdings Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD) vehement auf die Hinterbeine. Er macht...

Politik
Sören Wallin ist IGB-Ratsmitglied und Volljurist

Stellenbesetzung in Beckdorf
WOCHENBLATT-Interview mit Sören Wallin (IGB)

Niemand zweifelt an der Kompetenz der Bewerberin. Dennoch hängt in der Samtgemeinde Apensen wegen eines Einstellungsverfahrens für eine Stelle im Gemeindebüro Beckdorf der Haussegen schief (das WOCHENBLATT berichtete). Während die Verwaltung, die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock und Rathaus-Vize-Chef sowie Gemeindedirektor Edgar Rot, davon überzeugt sind, richtig und rechtmäßig gehandelt zu haben, sind mehrere Ratsmitglieder anderer Auffassung und ein CDU-Mitglied hat die...

Politik
Das Rathaus der Samtgemeinde Apensen

Samtgemeinde Apensen
Riesenchaos um einfaches Einstellungsverfahren

Ein großes Kuddelmuddel - anders lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Politik in der Samtgemeinde Apensen kaum noch bezeichnen. Ein einfaches Einstellungsverfahren sorgt dafür, dass die Gemüter hochkochen und die Kommunalverwaltung des Landkreises eingeschaltet wird. Noch bevor diese sich an die Arbeit machen kann, die Vorgänge zu prüfen, ist schon wieder alles anders. Es geht um die Besetzung einer Stelle im Gemeindebüro Beckdorf, die ursprünglich von der Samtgemeinde Apensen...

Panorama
Mitglieder der Theatergruppe Sauensiek mit Mitgliedern des Spielmannszuges (li.) und der Jugendfeuerwehr (re.) | Foto: Theatergruppe Sauensiek

Theatergruppe Sauensiek
Spende an Spielmannszug und Jugendfeuerwehr

Traditionell spendet die Theatergruppe Sauensiek jedes Jahr einen Teil ihres Erlöses für gemeinnützige Zwecke. Nach ausverkaufter Theatersaison 2023 dürfen sich dieses Jahr der Spielmannszug Sauensiek und die Jugendfeuerwehr Sauensiek jeweils über einen Scheck in Höhe von 400 Euro freuen. Die Übergabe an die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern hat bereits stattgefunden. Beide Gruppen freuen sich sehr über die Spende und haben schon viele Ideen, wie sie das Geld sinnvoll einsetzen...

Panorama
Lässt sich jetzt von einem Anwalt vertreten: Familie Pazer aus Sauensiek

Einschulungsposse in der Samtgemeinde Apensen
Familie im Bürokratie-Chaos

Unter anderem aus Betreuungsgründen und weil sie in Apensen arbeitet, wollte Nadja Pazer aus Sauensiek ihren Sohn Lauris (6) in der Grundschule Apensen und nicht in der zuständigen Grundschule in Wiegersen anmelden. Das schien auch anfangs kein Problem zu sein. Beide Grundschulen zeigten sich kooperativ und zuversichtlich, erinnern sich Nadja Pazer und ihr Ehemann Jürgen. Um so erstaunter waren sie, als sie, nachdem sie fünf Monate lang nichts Negatives gehört hatten, dann doch eine Absage vom...

Blaulicht
Die drei Gemeindebrandmeister (v. li.):  Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf und die Stellvertreter Johann Mehrkens und Markus Haarhaus | Foto: Frank Höper / Feuerwehr SG Apensen

Hauptversammlung der SG-Feuerwehr Apensen
Ortfeuerwehr Nindorf gerettet

Große Freude bei Feuerwehr der Samtgemeinde Apensen: Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf sichtlich erleichtert von der Rettung der Feuerwehr Nindorf. Die Schließung habe gedroht, weil sowohl Führungskräfte als auch Kameraden fehlten. Doch sei es einer Arbeitsgruppe gelungen, zehn neue Kameraden zu gewinnen und eine neue Führung zu finden. Neuer Ortsbrandmeister wird der bisherige Stellvertreter Cord Subey, neuer Stellvertreter Ulf Gehlken. Beim...

Politik

Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen
Ernennungen bei den Ortswehren

Zur Ratssitzung lädt die Samtgemeinde Apensen am Dienstag, 12. März 2024, um 20 Uhr ins Schulzentrum Apensen ein. Der öffentliche Teil der Tagesordnung:  1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit des Samtgemeinderates 2. Bericht der Samtgemeindebürgermeisterin 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung 5. Ernennung von Herrn Torsten Plumbohm zum Ortsbrandmeister der Ortswehr...

Politik

Finanzausschuss der Samtgemeinde Apensen
Jugendpflege bis Haushaltssatzung

Am Donnerstag, den 14. März 2024, wird um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses "Junkernhof" in der Buxtehuder Straße 27 in 21641 Apensen die Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde Apensen abgehalten. Die Tagesordnung umfasst unter anderem folgende Punkte im öffentlicher Teil: Einwohnerfragestunde Diskussion über die Freiwilligendienststellen (FSJ) für den pädagogischen und schulischen Bereich für das Jahr 2024 Erweiterung des Stellenplans um eine zweite Fachkraft für die Jugendpflege...

Service

Für Bürger der Samtgemeinde Apensen
Eine Reise in die Partnergemeinde Gornau

Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen sind herzlich zu einer Reise in die Partnergemeinde Gornau (Sachsen) eingeladen. Vom 7. bis 14. Juli erwartet die Teilnehmer ein spektakuläres Wochenprogramm, das vom Freundschaftskommitee in Gornau auf die Beine gestellt wurde und das von der Sächsischen Schweiz bis zur Räucherkerzenherstellung, vom eigenen Zuhause bis zur Festung Königstein reicht.  Mit dabei sind auch die Freunde aus der Partnerstadt Ploërmel in Frankreich. Die Kosten vor Ort...

Panorama
Ein toller Großstadt-Ausflug für die "Wackelzähne": Beckdorfer Kita-Kinder zu Besuch  in Hamburg | Foto: "Die Schatzkiste"

Wackelzähne in Hamburg
Beckdorfer Kita-Kinder besuchen Miniaturwunderland

Ein schöner Ausflug in der Vorweihnachtszeit: Die Wackelzähne der Kita Die Schatzkiste in Beckdorf haben das  Miniaturwunderland Hamburg besucht, das in jedem Jahr kostenlose Besuchertage für Kindergartengruppen anbietet. Die Schatzkiste hat dieses Angebot bereits im  zweite Jahr in Folge angenommen, denn an diesem Ausflug können alle Kinder  teilnehmen - egal welche finanziellen Mittel vorhanden sind - und er bietet den Kindern eine spannende Abwechslung zum KiTa-Alltag geboten.  Für die...

Service

Bauarbeiten sind beendet
Ab Donnerstagmittag freie Fahrt auf der K 53

Die Vollsperrung auf der Kreisstraße 53 zwischen Wiegersen und Revenahe wird am morgigen Donnerstag, 21. Dezember, gegen Mittag aufgehoben.  Das teilt der Landkreis Stade mit. Dann sind die Bauarbeiten beendet und der Verkehr kann wieder fließen. Die Schadstellen und Risse wurden in Teilbereichen behoben. In den vergangenen Wochen wurde eine Streifensanierung der Fahrbahn mit Asphaltdeck- und Asphalttragschicht sowie der Einbau einer Schottertragschicht realisiert.

Politik
Neuer Gemeindedirektor in Beckdorf: Edgar Rot | Foto: K. Panje

Die Entscheidung steht
Edgar Rot ist Beckdorfs neuer Gemeindedirektor

Mit Edgar Rot hat die Gemeinde Beckdorf wieder einen neuen Gemeindedirektor. Der Vize-Chef im Apenser Rathaus wurde vom Beckdorfer Rat als Nachfolger von Kirsten Zegenhagen gewählt und darf das Amt als einziger der in Frage kommenden Kandidaten nicht ablehnen. Das nämlich hatte zuvor der bei einem früheren Termin bereits gewählte Kämmerer Kai Pauls aufgrund seines Arbeitspensums getan. Andere Kandidaten lehnten Wahl abEine zweite in Frage kommende Kandidatin war Ratsmitglied Daphne Krempien...

Wirtschaft
Birgit und Bastian Holzgräfe vor ihrem Firmenwagen
15 Bilder

Holzmanufaktur in Apensen
Bastian Holzgräfe ist Tischler aus Leidenschaft

Der Name ist Programm: Bastian Holzgräfe, geb. Otte, ist der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Tischler- und Holzarbeiten.  Nachdem der Tischlergeselle seine Kunden 20 Jahre lang als Angestellter eines Buxtehuder Tischlereibetriebes begeistert hatte, gründete er im April 2021 gemeinsam mit seiner Ehefrau, Tischlermeisterin und Holztechnikerin Birgit Holzgräfe in Apensen ein eigenes Unternehmen: die  Holzmanufaktur Holzgräfe. "Ich wollte gerne mein eigener Chef sein und meine...

Politik
Edgar Rot | Foto: Samtgemeinde Apensen

Samtgemeinde Apensen
Edgar Rot: Besser strategisch statt operativ handeln

Mit ihrem Versuch, den Weg für eine Abwahl der Bürgermeisterin der Samtgemeinde Apensen, Petra Beckmann-Frelock, vorzubereiten, sind die CDU und Grünen erst einmal gescheitert. Sie bekommen dafür nicht die erforderliche Mehrheit im Rat (das WOCHENBLATT berichtete online). Für Verwaltungsvize Edgar Rot wäre eine Abwahl ohnehin keine Lösung des Problems. Vorstellungen, wie es weitergehen könnte, hat er dennoch, wie er im ausführlichen Gespräch mit dem WOCHENBLATT erklärte. Statt operativ zu...

Service

Zahngesundheit
Neue Vortragsreihe in der Freie Waldorfschule Apensen

nw. Apensen. Im Rahmen einer neuen Vortragsreihe lädt die Freie Waldorfschule Apensen herzlich zum ersten Vortrag ein: Die Hamburger Zahnärztin Frau Dr. med. dent. Franka Göthe berichtet am Dienstag, 19. September, 19 Uhr im Saal des roten Hauses der Schule zu „Mehr als Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen“. Dieser dialogisch gestaltete Vortrag bietet die Möglichkeit, mit einer erfahrenen Zahnärztin abseits der Routine von zweimal täglich Zähneputzen u.a. auf die spannenden Hintergründe...

Service

Bürgermeistersprechstunde in Apensen
Auf ein Bier mit Frank und Petra

Eine tolle Möglichkeit für die Bürger in Apensen, ihre Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen: Am Donnerstag, 14 September, 19 Uhr, findet wieder die Bürgermeistersprechstunde „Auf ein Bier mit Frank und Petra“ mit dem Apenser Ortsbürgermeister Frank Buchholz und der Gemeindedirektorin Petra Beckmann-Frelock statt. Dieses Mal in der Bahnhofsgaststätte in Apensen. Es wird um Voranmeldung unter samtgemeinde@apensen.de gebeten. Spontane Besucher sind auch willkommen, müssen dann aber ggf....