Kommunale Wärmeplanung
Samtgemeinde Apensen erhält Förderzusage

Die Samtgemeinde Apensen hat eine Förderzusage über knapp 80.000 Euro für die kommunale Wärmeplanung erhalten | Foto: adobe stock/Gina Sanders
  • Die Samtgemeinde Apensen hat eine Förderzusage über knapp 80.000 Euro für die kommunale Wärmeplanung erhalten
  • Foto: adobe stock/Gina Sanders
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung und Klimaschutz: Die Samtgemeinde Apensen hat laut Rathaus-Vize-Chef eine Förderzusage über knapp 80.000 Euro für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung erhalten. Die Mittel stammen aus einem Bundesförderprogramm und decken 90 Prozent der Kosten.

Die Initiative zur Wärmeplanung geht auf einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zurück, die Verantwortung für den Förderantrag wurde von Edgar Rot übernommen. Bereits zuvor hatte der Rat der Samtgemeinde den entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst.

Die geförderte Wärmeplanung soll eine klimafreundliche und energieeffiziente Versorgung für die Zukunft sicherstellen. Aktuell läuft die Ausschreibung zur Beauftragung eines Dienstleisters. Ein Schwerpunkt der Planung wird die umfassende Einbindung der Öffentlichkeit sein, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den Klimaschutz und die lokalen Bedürfnisse in Einklang bringen.

Die Wärmeplanung ist nicht nur ein Baustein zur Erfüllung des Klimaschutzgesetzes, sondern auch ein Schritt zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.